Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Integrationsprojekte

Bereits seit 2016 stellt der Kreistag Gelder zur Förderung der Integrationsarbeit im Rahmen von jährlichen Integrationsprojektförderungen zur Verfügung. An dieser Stelle haben wir Ihnen eine kurze Übersicht zusammengestellt.

Sollten Sie ebenfalls einen Bedarf vor Ort feststellen und ein Integrationsprojekt in Erwägung ziehen, lassen Sie sich gerne von uns beraten. Die bisher eingereichten Projektbeschreibungen sind zur weiteren Verwendung und Verbreitung freigegeben worden.  

Geförderte Projekte

Durchführender Träger/ AntragstellerUntertitelZielgruppeKostensatz/ Fördersumme
LUV systemische Hilfen gGmbHErmöglichung von Teilhabe an gesellschaftlichen Strukturen, Förderung kultureller Teilhabemöglichkeiten und Stärkung von FrauenFrauen mit und ohne Migrationshintergrund6.250,00 €
Durchführender Träger/ AntragstellerUntertitelZielgruppeKostensatz/ Fördersumme
Nordkolleg RendsburgAufbau eines Musiktheater-Ensembles, dabei werden gesellschaftliche Werte diskutiert und im Rahmen von Aufführungen das Publikum zu den Themen Vielfalt, Teilhabe und Diskriminierung sensibilisiertMenschen mit und ohne Migrationshintergrund19.013,32 €
Durchführender Träger/ AntragstellerUntertitelZielgruppeKostensatz/ Fördersumme
Diakonisches Werk Altholstein GmbHHausaufgabenbetreuung und Nachhilfe für Kinder sowie Informationsveranstaltungen zum digitalen Lernen auch für ElternKinder mit und ohne Migrationshintergrund12.630,00 €
Durchführender Träger/ AntragstellerUntertitelZielgruppeKostensatz/ Fördersumme
Gemeinde DampAufbau und Erhalt eines niedrigschwelligen Begegnungsangebotes in einem ehemaligen GasthofMenschen mit und ohne Migrationshintergrund6.720,00 €
Durchführender Träger/ AntragstellerUntertitelZielgruppeKostensatz/ Fördersumme
Naturfreunde BüdelsdorfBegegnungscafe sowie versch. integrative VeranstaltungenFamilien mit und ohne Migrationshintergrund5.750,00 €

 

Bei dem Projekt der Naturfreunde Büdelsdorf handelt es sich um verschiedene integrative Angebote zur Unterstützung und Förderung der Teilhabe von Kindern mit und ohne Migrationshintergrund sowie deren Eltern. Die geflüchteten Familien sollen dabei mit Familien aus der Aufnahmegesellschaft vertiefend und begleitet in Kontakt gebracht werden.

Dazu werden neben einem Begegnungs-Café mit Sprachvermittlung unterschiedliche Veranstaltungen und Ausflüge angeboten.

Durchführender Träger/ AntragstellerUntertitelZielgruppeKostensatz/ Fördersumme
Familienwerkstatt e.V.Finanzierung der Buchstart-Tasche; Verbreitung der Angebote der Frühen Hilfen des Kreises; (Vor-)lesehilfe für Eltern zur Förderung des Spracherwerbs von Kindern im Kita-/VorschulalterFamilien mit und ohne Migrationshintergrund2.800,00 €
Durchführender Träger/ AntragstellerUntertitelZielgruppeKostensatz/ Fördersumme
Gemeinde Damp und Familienzentrum DampEin Projekt zur Förderung der Begegnung und dem Austausch. Durch Mitmach-Aktionen für Kinder und Eltern sollen z.B. nachhaltige eigene Gemüseanbei vermittelt werdenFamilien mit und ohne Migrationshintergrund7.120,00 €
Durchführender Träger/ AntragstellerUntertitelZielgruppeKostensatz/ Fördersumme
Gemeinde Damp & Familienzentrum DampBunte Begegnung Damp

Geflüchtete und Menschen aus der Mehrheitsgesellschaft

6.560,00 €

Ziel dieses Projektes ist, durch fachliche Begleitung im Rahmen von Begegnungsangeboten (gemeinsam kochen, gemeinsam gärtnern, basteln, Austauschgesprächen usw) die Hemmnisse von Geflüchteten abzubauen und mit Menschen aus der Mehrheitsgesellschaft in Kontakt zu kommen und diese wiederum zusätzlich zu sensibilisieren.

Durchführender Träger/ AntragstellerUntertitelZielgruppeKostensatz/ Fördersumme
Umwelt Technik Soziales e.V.Unterstützung beim eLearning durch das Angebot von Endgeräten, Betreuung, unterstützende Lerngruppen und LernpatenschaftenMenschen mit Flucht- und Migrationshintergrund5.000,00 €
Durchführender Träger/ AntragstellerUntertitelZielgruppeKostensatz/ Fördersumme
Kreissportverband Rensburg- Eckernförde e.V.Integration und Teilhabe durch Sport - Sportvereine stellen sich, das Sportfest soll das Kennenlernen ermöglichen, vernetzen und austauschenMenschen mit und ohne Migrationshintergrund12.000,00 €
Durchführender Träger/ AntragstellerUntertitelZielgruppeKostensatz/ Fördersumme
Kreissportverband Rensburg- Eckernförde e.V.Durchführung einer Bedarfsabfrage mittels Fragebogen und Vor-Ort-Kontakten mit Neuzugewanderten Menschen mit Migrationshintergrund2.500,00 €
Durchführender Träger/ AntragstellerUntertitelZielgruppeKostensatz/ Fördersumme
Familienwerkstatt e.V.Schaffung von Begegnungsmöglichkeiten für neuankommende Familien; Unterstützung bei der Erstorientierung, Beratungsangebote vermitteln und Netzwerkarbeit im Raum RendsburgFamilien mit und ohne Migrationshintergrund4.700,00 €
Durchführender Träger/ AntragstellerUntertitelZielgruppeKostensatz/ Fördersumme
Brücke Rendsburg- Eckernförde e.V. Anschlussprojekt zu "Jung & fremd 2.0"; Jugendliche in die Netzwerke der Sozialarbeit einbringen, Kompetenzen fördern und Teilhabe an Gesellschaft und Demokratie ermöglichenJugendliche mit Migrationshintergrund33.012,23 €
Durchführender Träger/ AntragstellerUntertitelZielgruppeKostensatz/ Fördersumme
Westerrönfelder SV "Holstein"Angebot von Fussballcamps und Integrationstreffen. Jugendliche für den Sport gewinnen, ebenso Eltern einbinden und ggfs. für die Vereinsarbeit (Trainer/Betreuer) zu gewinnenMenschen mit Migrationshintergrund6.500,00 €
Durchführender Träger/ AntragstellerUntertitelZielgruppeKostensatz/ Fördersumme
Stadt RendsburgUmweltschutz als ein Bauteil unserer Wertekultur vorleben und verankern. Bürgerschaftliches Engagement ermöglichen, Begegnung auf Augenhöhe, Abbau von Vorurteilen und BefangenheitenMensche mit und ohne Migrationshintergrund5.050,00 €
Durchführender Träger/ AntragstellerUntertitelZielgruppeKostensatz/ Fördersumme
Naturfreunde Deutschland- Ortsverein Büdelsdorf e.V.Anlegen von Streuobstwiesen, Nistkästenbau sowie Baumplanzaktion im Bereich Büdelsdorf als Möglichkeit des gemeinsamen Miteinanders, Förderung des Umweltschutzes und Mitmachaktion für Eltern und Kinder.Menschen mit und ohne Migrationshintergrund2.600,00 €
Durchführender Träger/ AntragstellerUntertitelZielgruppeKostensatz/ Fördersumme
Volkshochschule Rendsburger Ring e.V.Übernahme der Kosten für Printmedien (Infoheft, Flyer, Plakate) zur Bewerbung der Interkulturellen WocheMenschen mit und ohne Migrationshintergrund2.000,00 €
Durchführender Träger/ AntragstellerUntertitelZielgruppeKostensatz/ Fördersumme
Brücke Rendsburg- Eckernförde e.V. Integration und Beteiligung von Jugendlichen; Präventionsprojekt zur Förderung von interkulturellen Kompetenzen und Vermeidung/Abbau islamistisch-radikaler Einstellungen aufgrund des Berichtes des Verfassungsschutzes "Überwachung von Salafisten im Rendsburger Raum" für das Jahr 2020Jugendliche mit Migrationshintergrund32.673,87 €
Durchführender Träger/ AntragstellerUntertitelZielgruppeKostensatz/ Fördersumme
Wüstenblumen e.V. und Umwelt Technik Soziales e.V.

Ein Projekt, dass spielerisch die Sprachfähigkeiten von Kindern sowie deren Eltern fördern soll.

Es werden ausgewählte kindgerechte Bücher zu verschiedenen Themen (Kinderrecht, Mobbing, Rassismus, Diskriminierung, Niederlagen und vielem mehr) vorgestellt, gelesen und besprochen. Die Verarbeitung erfolgt spielerisch in Gesprächen, Rollenspielen, Basteln, Malen usw.
Kinder zwischen 6 und 12 Jahren mit und ohne Migrationshintergrund sowie deren Eltern14.532,61 €
Durchführender Träger/ AntragstellerUntertitelZielgruppeKostensatz/ Fördersumme
Volkshochschule Rendsburger Ring e.V.Qualifizierung von jungen Erwachsenen mit Migrationshintergrund durch Schulungen und Lehrgänge zu Multiplikatoren für kulturelle, soziale und politische Teilhabe; anschließend ehrenamtliche Unterstützung und interkulturelle Begleitung für Zugewanderte mit geringen DeutschkenntnissenMenschen mit Migrationshintergrund70.464,00 €
Durchführender Träger/ AntragstellerUntertitelZielgruppeKostensatz/ Fördersumme
Amt BordesholmKulturelle, schulische und soziale Unterstützung für Kinder und Eltern; Wissensvermittlung zur Integration in die deutsche Gesellschaft im Kontext SchuleMenschen mit und ohne Migrationshintergrund9.240,00 €
Durchführender Träger/ AntragstellerUntertitelZielgruppeKostensatz/ Fördersumme
Wüstenblumen e.V. und Umwelt Technik Soziales e.V.Migranten über aktuelle Entwicklungen, Kulturelles, Werte, Demokratie informieren und austauschen; im TREFFPUNKT Brückenschlag werden die Themen vorbereitet und im PODCAST Brückenschlag versch. Gäste interviewt und anschließend als PODCAST veröffentlichtMenschen mit und ohne Migrationshintergrund34.408,57 €
Durchführender Träger/ AntragstellerUntertitelZielgruppeKostensatz/ Fördersumme
Wüstenblumen e.V. und Umwelt Technik Soziales e.V.Durch Begegnung und Austausch sollen Vorurteile abgebaut, Akzeptanz gefördert, gegenseitige Wertschätzung gelebt und Demokratie sowie Teilhabe gestärkt werden. Im Rahmen der Treffen werden die Themen aufbereitet und am Ende soll hieraus ein Buch gestaltet und präsentiert werdenMenschen mit und ohne Migrationshintergrund4.000,00 €
Durchführender Träger/ AntragstellerUntertitelZielgruppeKostensatz/ Fördersumme
Wüstenblumen e.V. und Umwelt Technik Soziales e.V.Treffpunkt TSCHEI KHANA: Einheimische und Migranten, Eingringen eigener Ressourcen, Hilfe zur Selbsthilfe    Selbsthilfegruppe TSCHEI KHANA: Treffpunkt für afghanische Männer in ihrer Muttersprache zum Austausch und Bewältigen von Problemen                                                                       Cricket Mannschaft TSCHEI KHANA: Möglichkeit des Zugangs zum Sport für Geflüchtete; Begegnungsmöglickeit für verschiedene NationalitätenMenschen mit Migrationshintergrund26.923,35 €
Durchführender Träger/ AntragstellerUntertitelZielgruppeKostensatz/ Fördersumme
Volkshochschule Rendsburger Ring e.V.Übernahme der Sachkosten anlässlich der notwendigen Kinderbeaufsichtigung bei Frauenintegrationskursen und AlphakursenKinder von Teilnehmenden von Spezialsprachkursen7.200,00 €
Durchführender Träger/ AntragstellerUntertitelZielgruppeKostensatz/ Fördersumme
Diakonisches Werk Rendsburg- EckernfördeFörderung eines "Patenprogrammes" für Jugendliche zur Stärkung der integrativen Teilhabe sowie Unterstützung bei ÄmterkontaktenJugendliche mit Migrationshintergrund6.500,00 €
Durchführender Träger/ AntragstellerUntertitelZielgruppeKostensatz/ Fördersumme
BBZ am NOKIm Rahmen einer Projektwoche werden Demokratie-Workshops zu einem präsentierten Theaterstück durchgeführt. Das Projekt fördert das interkulturelle Lernen, den Dialog zwischen den Kulturen sowie das Verständnis der unterschiedlichen Werte im ZusammenlebenJugendliche mit und ohne Migrationshintergrund6.558,00 €
Durchführender Träger/ AntragstellerUntertitelZielgruppeKostensatz/ Fördersumme
Umwelt Technik Soziales e.V.Treffen zwischen Menschen mit Migrationshintergrund aus verschiedenen Ländern und Mitgliedern der jüdischen Gemeinde SH zu gemeinsamen Aktivitäten; Kontaktaufnahme, Abbau von Vorurteilen; gegenseitige Wertschätzung und AnerkennungMenschen mit Migrationshintergrund/ Menschen jüdischen Glaubens19.954,02 €