Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Der Landrat

Landrat Ingo Sander

Seit dem 1. Juli 2024 ist Ingo Sander Landrat des Kreises Rendsburg-Eckernförde, dem flächengrößten Kreis in Schleswig-Holstein mit über 277.000 Einwohnern. Die Amtszeit dauert 8 Jahre.

Ingo Sander wurde am 09.07.1973 in Rendsburg geboren. Nach einer Ausbildung an der Landespolizeischule in Eutin folge ein Studium zum Dipl.-Verwaltungswirt (FH) in Altenholz und schließlich ein Masterstudium „Europäisches Verwaltungsmanagement“ in Berlin. Nach über 20 Jahren bei der Landespolizei, zuletzt im Landespolizeiamt, wurde er 2016 zum Hauptamtlichen Bürgermeister der amtsfreien Gemeinde Kronshagen gewählt. Am 22.01.24 erfolgte die Wahl zum Landrat des Kreises Rendsburg-Eckernförde. Ingo Sander ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Aufgaben

Der Landrat trägt die Verantwortung für den Geschäftsgang der Verwaltung. Er ist Dienstvorgesetzter der Mitarbeitenden der Kreisverwaltung. Er bereitet die Beschlüsse des Kreistags und der Ausschüsse vor und führt sie aus. Er ist für die Durchführung der dem Kreis übertragenen staatlichen Aufgaben zur Erfüllung nach Weisung und für die Aufgaben verantwortlich, die ihm als untere Landesbehörde übertragen wurden.

 

Weitere Informationen

Vertreter des Landrats in Selbstverwaltungs- und Weisungsangelegenheiten:

Tim Albrecht
Austerlitz 5
24251 Osdorf

+49 4346 6000488
tim.albrecht[at]cdu-sh.de

Vertreter des Landrats in Selbstverwaltungs- und Weisungsangelegenheiten

Michael Rohwer
Bogenstr. 20
24647 Wasbek

+49 4321 9639639
m.rohwer[at]t-online.de

Als Vertretung bei der Wahrnehmung von Aufgaben als untere Landesbehörde hat der Landrat die leitende Kreisdirektorin

Nina Fiedler
+49 4331 202-347
nina.fiedler[at]kreis-rd.de

bestellt.