Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Kompetenzteam Inklusion

Inklusion für jedes Kind - weil Vielfalt uns alle bereichert!

Das Kompetenzteam Inklusion unterstützt Leitungskräfte sowie pädagogisch tätiges Personal der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege im Kreis Rendsburg-Eckernförde.

Wir beraten und unterstützen Sie hinsichtlich Ihrer individuellen Bedürfnisse rund um das Thema Inklusion.

Wir helfen Ihnen gerne: Einfach - Kostenlos - Bedarfsorientiert.

Wir unterstützen Sie

Inklusion bedeutet Vielfalt und Verschiedenartigkeit annehmen. Die Gesellschaft muss Strukturen schaffen, die es allen ermöglichen, von Anfang an, ein wertvoller Teil der Gemeinschaft zu sein. Dabei unterstützen wir.

Wir möchten gemeinsam 

  • Vielfalt erleben
  • Barrieren abbauen
  • Teilhabe ermöglichen
  • Ressourcen nutzen 
  • Haltung entwickeln

Unser multiprofessionelles Team aus der Heilpädagogik, Pädagogik, Sozialpädagogik, Ergotherapie und Logopädie bietet Ihnen passgenaue Hilfe und entwickelt gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungen.

Wir unterstützen Sie gerne und bieten Ihnen ein kostenloses Unterstützungsangebot bezüglich der inklusiven Ausrichtung Ihrer Kindertageseinrichtung und Kindertagespflege.

Unser Angebot für Sie

  • Fortbildungen für pädagogisch-tätiges Personal zu Themen der Inklusion:
    Für Frühjahr/Sommer 2025 sind Fortbildungen zu Sprache, Autismus, Resilienz und armutssensiblem Handeln geplant.
     
  • Fortbildungen für Leitungskräfte zu Themen der Inklusion:
    Was bedeutet es eigentlich sich auf den inklusiven Weg zu begeben? Was braucht Ihr Team und die Familien, um sich in Ihrer Einrichtung wohlzufühlen? Ziel ist es, Sie in Ihrer Rolle als Führungskraft zu stärken und Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um inklusives Lernen erfolgreich zu gestalten.
    Die Teilnahme an Fortbildungen zum Thema Inklusion dienen den Leitungskräften der KiTas als Vorrausetzung für die Inanspruchnahme der Leistungen des Kompetenzteam Inklusion.
     
  • Dienstbesprechungen zu Fragestellungen der Inklusion gestalten:
    Inklusion umzusetzen bedeutet, sich zusammen neu auszurichten und eine gemeinsame inklusive Haltung zu entwickeln. Eine Möglichkeit dafür besteht in den Dienstbesprechungen. Um Sie und Ihr Team dabei zu unterstützen, bietet das Kompetenzteam Inklusion Themen für Ihre Dienstbesprechungen an. Diese finden Sie unter Downloads.
     
  • Kulturelle Vielfalt vermitteln sowie transkulturelle Elternkooperationen fördern
  • Unterstützungsbedarfe verstehen und handhaben, z.B. Umgang mit Insulinpumpen, Umgang mit Autismus
     
  • Rahmenbedingungen neu gestalten, z.B. Räume, Barrieren abbauen, Hilfs-, Spiel- und Lernmaterial
     
  • Erfolgreiche Aufnahmebedingungen für Kinder schaffen
     
  • Einzelfall-Leistungen erläutern
     
  • Kooperationen verbessern, z.B. Frühförderung, Ergotherapie, Eingliederungshilfe
  • Gemeinsam erarbeiten wir mit Ihnen bedarfsgerechte und individuelle Lösungen für Kinder im Alltag