Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ihre Antworten sind gefagt!

Allgemeine News

Ihre Antworten sind gefagt!

Wir suchen nach Einblicken in Ihre Alltagsmobilität, damit der ÖPNV an Schlei und Ostsee besser werden kann. Nehmen Sie bis zum 29. März an der Online-Befragung teil und helfen Sie das Modellprojekt SMILE24 voranzutreiben.

Mobil und flexibel in der Schlei-Region - und zwar ganz ohne eigenes Auto. Das ist das Ziel des deutschlandweit einmaligen Modellprojekts SMILE24. Um den Erfolg des Projekts am Ende messbar zu machen brauchen wir Ihre Antworten. Nehmen Sie hier an der Online-Befragung teil und helfen Sie, die regionale Mobilität im ländlichen Raum zu verbessern.

Hier gehts zur Umfrage

Da das Modellprojekt SMILE24 vom Bund gefördert ist, sind wir vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr angehalten, Evaluationen durchzuführen. Das Fraunhofer-Institut hat dazu einen entsprechenden Fragebogen entwickelt. Bürger*innen und Tourist*innen können ab sofort die aktuelle Mobilitätssituation in der Schlei-Region darüber beschreiben.

So wird die Zufriedenheit zum Startzeitpunkt sowie rund eineinhalb Jahre später jeweils dokumentiert und gegenübergestellt. 
Um dabei eine möglichst präzise Aussagekraft zu erzielen, müssen so viele Fragebögen wie möglich ausgefüllt werden. Dazu zählen wir auf Ihre Hilfe! Bitte unterstützen Sie SMILE24, indem Sie und gern auch Personen aus Ihrem Umkreis an der Befragung teilnehmen. Die Befragung dauert etwa 10 Minuten.

Wer mehr über SMILE24 erfahren will, kann an folgenden Daten den NAHGEDACHT-Bus besuchen:

Freitag, 08.03.:           Eckernförde - Hafen - 9 bis 13 Uhr

Freitag, 08.03.:           Süderbrarup - Wochenmarkt - 13 bis 17 Uhr (ohne NAHGEDACHT Bus)

Samstag, 09.03.:        Kappeln - REWE  (Mehlbydiek) - 9 bis 13 Uhr

Freitag, 15.03.:           Schleswig - Marktkauf - 9 bis 13 Uhr

Samstag, 16.03.:        Schleswig - Marktkauf - 9 bis 13 Uhr

Donnerstag, 21.03.:   Eckernförde - Hafen - 9 bis 13 Uhr

Freitag, 22.03.:           Süderbrarup - Wochenmarkt - 13 bis 17

Samstag, 23.03.:        Kappeln – REWE (Mehlbydiek) - 9 bis 13 Uhr