Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Unternehmensdatenbank

Lohnsteuer Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.

Branche
Lohnsteuerhilfe
Anschrift:
Ofeld 66
24214   Gettorf
Ansprechpartner:
Lohnsteuerhilfeverein
Telefon:
04346 368519
E-Mail:
ralez@web.de

Beschreibung

Lohnsteuer  Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.
Wir beraten Arbeitnehmer im Rahmen einer Mitgliedschaft bei der Erstellung der Einkommensteuererklärung.

Erstellung der Einkommensteuerklärung
Steuervorteile nutzen
Steuerliche Beratung
Riester-Bonus
Kindergeld
Eigenheimzulage
Investitionszulage
Lohnsteuerermäßigung
Freistellungsantrag (bei Einnahmen aus Kapitalvermögen)
Richtige Steuerklasse
Steuerbescheide
Rechtsmittelführung (bis zur Klage vor dem Finanzgericht bei offensichtlich falschen Steuerbescheiden)
Dies alles bieten wir bei Einkünfte ausschließlich aus nichselbständiger Arbeit, Renten, Versorgungsbezügen und Unterhaltsleistungen oder dem Vorliegen von selbstgenutztem Wohneigentum; in diesen Fällen auch bei

Einkünften aus Kapitalvermögen (z.B. Zinseinnahmen, Kapitalanlagen)
Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung (z.B. Wohnungsvermietung,  Ackerpacht)
Sonstige Einkünfte (z.B. Private Veräußerungsgeschäfte),
sofern die Einnahmen hieraus insgesamt 9.000 Euro bzw. 18.000 Euro bei zusammenveranlagten Ehegatten nicht übersteigen.

Als seit 1972 tätiger Lohnsteuerhilfeverein mit über 2.200 örtlichen Beratungsstellen in Deutschland sind wir der ortsnahe Ansprechpartner für Arbeitnehmer, Arbeitssuchende, Rentner und Pensionäre usw...
Unser Wissen und unsere Erfahrung zu Ihrem Vorteil.

Alle Leistungen sind im sozial gestaffeltem Jahresbeitrag enthalten. Wer weniger verdient, zahlt auch einen geringeren Beitrag.