Beschlussvorlage öffentlich - VO/2025/103
Grunddaten
- Betreff:
-
Verwendung der Mittel aus dem Jahresüberschuss 2023 der Förde Sparkasse
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage öffentlich
- Federführend:
- FD 1.5 Kommunalaufsicht
- Bearbeiter/in:
- Katrin Abendroth
- Ansprechpartner/in:
- Nina Fiedler
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Hauptausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
03.04.2025
|
Sachverhalt
Mit Beschluss vom 7.11.2024 hat der Hauptausschuss einstimmig die Fach-ausschüsse gebeten, Vorschläge für die Verwendung der Mittel aus dem Jahresüberschuss 2023 der Förde Sparkasse zu entwickeln und der Beteiligungs-verwaltung bis zum 31.03.2025 vorzulegen. Dem Gremienkalender sowie den vorangehenden Sitzungen der Fachausschüsse folgend, ist die unmittelbar folgende Hauptausschusssitzung für den Gesamt-Beschluss über die Vergabe der Mittel vorgesehen. Der zur Verfügung stehende Betrag beläuft sich auf insgesamt 163.636,20 EUR.
Folgende Vorschläge liegen nunmehr vor. Eine Gesamtliste ist dieser Vorlage als Anlage beigefügt.
Jugendhilfeausschuss:
Der Jugendhilfeausschuss hat zwei Vorschläge mit einer Antragssumme in Höhe von 14.950,-- EUR beschlossen.
Sozial- und Gesundheitsausschuss:
Der Sozial- und Gesundheitsausschuss hat eine Liste mit sechs Vorschlägen und einer Antragssumme von insgesamt 23.850,-- EUR beschlossen.
Umwelt- und Bauausschuss:
Der Umwelt- und Bauausschuss hat eine Liste mit acht Vorschlägen über eine Höhe von insgesamt 33.559,64 EUR beschlossen.
Regionalentwicklungsausschuss:
Der Regionalentwicklungsausschuss hat einen Vorschlag in Höhe von 8.752,00 EUR beschlossen.
Ausschuss für Schule, Sport, Kultur und Bildung:
Der Ausschuss für Schule, Sport, Kultur und Bildung hat eine Liste mit 22 Vorschlägen in Höhe von insgesamt 101.884,30 EUR beschlossen.
Ergänzend hierzu wurden dreiweitere Vorschläge über eine Höhe von insgesamt 32.000,-- EUR eingereicht.
Die Summe der vorgeschlagenen Maßnahmen beträgt 214.995,94 EUR und überschreitet somit den zur Verfügung stehenden Betrag in Höhe von 163.636,20 EUR um 51.359,74 EUR.
Eine Überprüfung der Vereinbarkeit der oben genannten Vorschläge mit dem § 27 Abs. 5 SpkG (Verwendung für öffentliche, mit dem gemeinnützigen Charakter der Sparkasse im Einklang stehenden Zwecke) ist erfolgt.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
180,8 kB
|
