Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage öffentlich - VO/2024/108

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Der Kreis Rendsburg-Eckernförde erhält im Jahr 2024 gemäß Verteilungsschlüssel des Landes eine allgemeine Fördersumme in Höhe von 718.000 € sowie einen zusätzlichen Zuschuss von 100.000 € aufgrund besonderer Herausforderungen durch die Landesunterkunft. Somit ergibt sich für 2024 eine Gesamtzuwendung in Höhe von bis zu 818.000 € seitens des Landes. Das Land erstattet unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden Mittel lediglich 90% der entstandenen Aufwendungen. Die restlichen 10 % sind vom Kreis Rendsburg-Eckernförde zu tragen.

Dadurch ergibt sich ein Eigenmittelanteil des Kreises von knapp 91.000 €, der innerhalb des Integrationsbudgets im Teilhaushalt 313901 – Koordination Integration und Teilhabe zur Verfügung steht.

Reduzieren

Beschlussempfehlung

Der Sozial- und Gesundheitsausschuss empfiehlt dem Hauptausschuss, die notwendigen Eigenmittel in Höhe von 91.000 € aus den Integrationsmitteln des Kreises Rendsburg-Eckernförde zu verwenden und über den Fachbereich Jugend, Familie und Schule zur Auszahlung zu bringen.

 

Der Hauptausschuss beschließt, die notwendigen Eigenmittel des Kreises in Höhe von 91.000 € aus den Integrationsmitteln des Kreises Rendsburg-Eckernförde zu verwenden und über den Fachbereich Jugend, Familie und Schule zur Auszahlung zu bringen.

Reduzieren

Relevanz für den Klimaschutz

entfällt

Reduzieren

Finanzielle Auswirkungen

Haushaltsmäßige Umsetzung in 2024:

  • Ertrag von 818.000 € (Landeszuwendung):
    Teilhaushalt 361100 – Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen,

Konto:   4141000

  • Aufwand von 909.000 € (Weiterleitung an Antragssteller inklusive Eigenmittelanteil):
    Teilhaushalt 361100 – Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen,

Konto: 5312000/5318000

  • Aufwand von 91.000 € (Eigenmittelanteil)

Teilhaushalt 313901 – Koordination Integration und Teilhabe

Konto: 5312000/5318000

Reduzieren

Anlagen

Loading...