Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage öffentlich - VO/2022/016

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Wie in der VO/2022/406 berichtet, können die K 26 (K 84 - Tappendorf mit Radweg), die K 26 (Mörel  K 81) und die K 27 (Jevenstedt  Rendsburg mit Radweg) nicht wie vorgesehen in 2022 gebaut werden. Die in 2022 vorhandenen Haushaltsmittel werden dem allgemeinen Haushalt zufließen und daher für 2023 neu angemeldet. 

Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass frühzeitige Ausschreibungen von Deckenerneuerungsmaßnahmen noch im Vorjahr der eigentlichen Ausführung dazu führen, dass die Preise im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens günstiger sind und die Durchführung bestenfalls bereits im Frühjahr beginnen kann.

Da die o. g. Maßnahmen so weit vorbereitet sind, dass sie ausgeschrieben werden können, sollte dies aus den vorgenannten Gründen umgehend mit der Zusage des Landes SH bezüglich der Aufnahme in das Förderprogramm 2023 erfolgen. Zudem sollen die K 26, K 26 und K 27 prioritär in 2023 zuerst gebaut werden.

Darüber hinaus sollen in 2023 vorbehaltlich der entsprechenden Fördermittelzusage folgende Deckenerneuerungen durchgeführt werden: 

Kreisstraße Nr.

Bezeichnung der Baumaßnahme

Länge                  [km]

Kostenschätzung                           [€]

K 15

OD Klein Flintbek

1,27

611.160 €

K 92 (1. BA)

Revensdorf (L 44) - Großkönigsförden

4,70

1.516.680 €

K 53

OD Ascheffel

1,08

827.640 €

K 49

Osdorf - Felm

4,22

2.299.440 €

K 75

Ortslage Schülldorf mit RW

0,77

551.760 €

K 36

Blocksdorf - Warder

3,30

1.069.200 €

 

Sollte der Kreistag die Mittel in den Haushaltsberatungen im Dezember 2022 nicht beschließen, werden die begonnenen Ausschreibungsverfahren aufgehoben.

Reduzieren

Beschlussempfehlung

Der Hauptausschuss beschließt, die Verwaltung zu ermächtigen, die Ausschreibung von drei der insgesamt neun für 2023 vorgesehenen Deckenerneuerungen, und zwar die Kreisstraßen 26, 26 und 27 aus dem 3-Jahresprogramm, noch in 2022 auf den Weg zu bringen.

Reduzieren

Relevanz für den Klimaschutz

Keine.

Reduzieren

Finanzielle Auswirkungen

Für Deckenerhaltungsmaßnahmen zur Sanierung von Kreisstraßen werden für das Haushaltsjahr 2023 Kosten i. H. v. insgesamt 10.591.700 € angenommen.

 

Abzüglich geschätzter GVFG-Fördermittel von voraussichtlich 3.047.000 € verbleibt für den Kreis ein Eigenanteil von 7.544.700 €.

Reduzieren

Anlagen

Loading...