Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage öffentlich - VO/2022/231

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

1. Begründung der Nichtöffentlichkeit: entfällt

 

 

2. Sachverhalt:

Die Verwaltung wurde vom Kreistag beauftragt, eine Machbarkeitsstudie für Betreuungsmöglichkeiten von Kindern für die Angestellten des Kreises und der kreisangehörigen Gesellschaften, auch in Form eines Betriebskindergartens, zu veranlassen. Für einen Entwicklungsprozess zur Umsetzung der Machbarkeitsstudie wurde seitens der Verwaltung vorbereitend eine Zielrichtung erstellt, die sich mit den Kriterien für die einzubeziehenden Arbeitgeber sowie die konkrete Aufgabenstellung an den externen Gutachter zur Durchführung der Machbarkeitsstudie befasst. Insoweit wird auf die beigefügte Anlage 1 verwiesen.

 

Als weitere Anlage 2 wurde eine Übersicht über die kreisangehörigen Gesellschaften beigefügt. In der Übersicht werden die jeweiligen Gesellschaften mit Sitz, Anzahl der Mitarbeitenden und dem Anteil des Kreises am Stammkapital dargestellt.

 

Verwaltungsseitig wird vorgeschlagen, dass im Rahmen der Machbarkeitsstudie für Betreuungsmöglichkeiten des Kreises und seiner kreisangehörigen Gesellschaften diejenigen Gesellschaften berücksichtigt werden, an denen der Kreis mit 100% Anteilen am Stammkapital beteiligt ist sowie deren Standorte im Kreisgebiet liegen.

r die Aufgabenstellung an den externen Gutachter für die Durchführung der Machbarkeitsstudie wird vorgeschlagen, dass diese die folgenden Punkte umfasst:

                     Bedarfsanalyse

                     Konzeptentwicklung/ Bewertung der Ergebnisse

                     Wirtschaftlichkeitsbetrachtung

                     Dokumentation der Ergebnisse/Abschlussbericht

                     Vorstellung der Ergebnisse beim Auftraggeber und den Gremien des Kreises

 

Der Ausschuss wird um Festlegung der Kriterien für die einzubeziehenden Gesellschaften sowie die konkrete Aufgabenstellung an den externen Gutachter zur Durchführung der Machbarkeitsstudie für Betreuungsmöglichkeiten des Kreises und seiner kreisangehörigen Gesellschaften als Empfehlung für den Kreistag gebeten.

 

 

Reduzieren

Beschlussempfehlung

Beschlussvorschlag:

Der Jugendhilfeausschuss empfiehlt dem Kreistag,

1. dass im Rahmen der Machbarkeitsstudie für Betreuungsmöglichkeiten des Kreises und seiner kreisangehörigen Gesellschaften nur die Gesellschaften berücksichtigt werden, an denen der Kreis mit 100% Anteilen am Stammkapital beteiligt ist sowie deren Standorte im Kreisgebiet liegen und

2. dass die Aufgabenstellung an den externen Gutachter zur Durchführung der Machbarkeitsstudie gemäß der Beschreibung in der beigefügten Anlage 1 erfolgt.

.

Reduzieren

Finanzielle Auswirkungen

Relevanz für den Klimaschutz: entfällt


 

 

Finanzielle Auswirkungen: keine


 

Reduzieren

Anlagen

Loading...