Mitteilungsvorlage öffentlich - VO/2016/980-003
Grunddaten
- Betreff:
-
Erstellung eines ÖPNV-Konzeptes für den Kreis Rendsburg-Eckernförde: Vorstellung des Zwischenberichtes
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Mitteilungsvorlage öffentlich
- Federführend:
- FD 5.3 Regionalentwicklung und Mobilität
- Bearbeiter/in:
- Malte Nevermann
- Ansprechpartner/in:
- Dr. Kruse, Martin
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Regionalentwicklungsausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
25.04.2018
|
Sachverhalt
1. Begründung der Nichtöffentlichkeit:
2. Sachverhalt:
In der Sitzung des Regionalentwicklungsausschusses vom 24.11.2016 (VO/2016/980-001) sprach sich der Ausschuss einstimmig für die Erstellung eines ÖPNV-Konzeptes aus. Der Planungsprozess hinsichtlich der Umsetzung dieser Aufgabe wurde im vergangenen Jahr abgeschlossen und das Planungskonsortium hat seine Arbeit aufgenommen. Inzwischen wurde der Zwischenbericht fertig gestellt, welcher der Vorlage als Anlage beigefügt ist. Der Gutachter wird hierzu ergänzend im Ausschuss bericht erstatten.
Im Zwischenbericht werden die wesentlichen bisher erfolgten Arbeitsschritte dargestellt, dazu zählen:
▶ Modellierung und Analyse der heutigen Verkehrsverhältnisse
▶ Ermittlung von Potentialen
▶ Netzkonzeption und –planung
▶ Beteiligung der Öffentlichkeit
▶ Projektsteuerung und –leitung
Im weiteren Verlauf des zweiten und dritten Quartals erfolgen die weitere genaue Detailplanung und die Erstellung der Fahrpläne, sowie die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung. Weiterhin werden durchgehend über die verschiedenen Beteiligungsformate, wie zwei weitere Lenkungskreise und die Bereisung der einzelnen Ämter, die Akteure mit eingebunden. Im vierten Quartal dieses Jahres ist das Projektende vorgesehen. Im Ergebnis soll ein zeitgemäßes neuen Busnetz für den Kreis Rendsburg-Eckernförde feststehen. Mittels der Inhalte des Konzeptes kann die Vorabbekanntmachung für die Ausschreibung des Überlandverkehrs für das Jahr 2021 erarbeitet und veröffentlicht werden und die weitere Zukunft des ÖPNV auf dem Kreisgebiet gestalt annehmen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
9,8 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
8,8 MB
|
