Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Vorlage

Mitteilungsvorlage öffentlich - VO/2017/187

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

1. Begründung der Nichtöffentlichkeit: Entfällt

 

 

2. Sachverhalt:

 

Finanzbericht; Zwischenbericht Januar bis April 2017:

Der Hauptausschuss hat sich in seiner Sitzung am 10. Juni 2010 dafür ausgesprochen, dem Hauptausschuss und den übrigen Ausschüssen im Rahmen der Finanzberichterstattung die Budgetberichte zu den Berichtsstichtagen 30. April und 31. August eines Haushaltsjahres vorzulegen.

 

Als Anlage wird der Zwischenbericht für den Zeitraum Januar bis April 2017 vorgelegt.

 

Die Jahresabschlussarbeiten für 2016 ermöglichen derzeit noch keine verlässliche Prognose auf das endgültige Jahresergebnis, da einige wesentliche Jahresabschlussbuchungen noch ausstehen. Bei den in den Berichtsblättern enthaltenen Betragsangaben für das Vorjahr handelt es sich um vorläufige Werte, die sich im weiteren Verlauf der Jahresabschlussarbeiten noch verändern können. Dies gilt insbesondere für das Berichtsblatt 1 (ordentliches Jahresergebnis). Ein belastbares vorläufiges Jahresergebnis wird voraussichtlich Ende Juni vorliegen.

 

Die einzelnen Berichtsblätter enthalten - rechnerisch ermittelte - Prognosen auf das voraussichtliche Jahresergebnis 2017. Diese basieren auf den Buchungsständen am 30.04.2017 und können nur als grobe Abschätzung des Haushaltsvollzugs im weiteren Jahresverlauf verstanden werden.

 

 

Kommunales Benchmarking der schleswig-holsteinischen Kreise:

Nach Befassung in den Fachausschüssen hat der Hauptausschuss in seiner Sitzung am 19.01.2017 über den Benchmarkingbericht 2016 beraten. Seinerzeit stand die Beratung der Bereiche „Soziales“ und „Jugend“ durch den Sozial- und Gesundheitsausschuss bzw. den Jugendhilfeausschuss noch aus.

 

Nunmehr kann berichtet werden dass diese Beratungen am 22.02.2017 (Jugendhilfeausschuss) und 23.02.2017 (Sozial- und Gesundheitsausschuss) erfolgt sind. Besondere Beschlüsse wurden nicht gefasst.

 

 

Der Benchmarkingbericht 2017 wird voraussichtlich im Juli 2017 fertiggestellt sein (ohne den Sozialbericht und den Jugendbericht, die voraussichtlich erst zum Jahresende vorliegen werden). Wie in den Vorjahren ist vorgesehen, den Bericht unverzüglich nach seiner Fertigstellung allen Kreistagesabgeordneten zugänglich zu machen und die Beratung der Fachausschüsse nach den Sommerferien in die Weg zu leiten.

 

 

 

 

Wichmann

 

 

 

 

 

 

 

Reduzieren

Finanzielle Auswirkungen

Finanzielle Auswirkungen: Entfällt

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...