Beschlussvorlage öffentlich - VO/2016/988
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. auf Erhöhung des Kreiszuschusses im Bereich der dezentralen Psychiatrie-Begegnungsstätten im Kreisgebiet um 30.000,-- Euro
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage öffentlich
- Federführend:
- FB 4 Soziales, Arbeit und Gesundheit
- Bearbeiter/in:
- Katrin Schliszio
- Ansprechpartner/in:
- Schröder, Max-Detlef
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Sozial- und Gesundheitsausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
17.11.2016
|
Sachverhalt
1. Begründung der Nichtöffentlichkeit: Entfällt
2. Sachverhalt:
Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. erhält für den Bereich der dezentralen Psychiatrie (Begegnungsstätten in Rendsburg, Eckernförde und Kronshagen und für die Selbsthilfekontaktstelle KIBIS) aufgrund der verlängerten Vereinbarung vom 01.01.2015 vom Kreis seit mehreren Jahren eine Bezuschussung in Höhe von 30.000,-- Euro aus dem Teilhaushalt 412101.
Weitere Zuschüsse werden vom Land (kommunalisierte Finanzmittel) und von der örtlichen Ebene gewährt. Nach Darstellung der Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. wird es nicht möglich sein, die vorhandenen und sehr gut angenommenen Begegnungsangebote im jetzigen Umfang aufrecht zu halten. Der Verlust generiert sich aus gestiegenen Betriebskosten und durch tariflich bedingte Gehaltssteigerungen.
Der kalkulierte Verlust beläuft sich nach Angaben der Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. auf 44.951,-- Euro. Um die Leistungsfähigkeit im bisherigen Umfang vorzuhalten, bittet die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. um eine Zuschusserhöhung von 30.000,-- Euro, d. h. insgesamt 60.000,-- Euro jährlich.
Entsprechende Haushaltsmittel sind im Entwurf des Haushaltsplanes 2017 nicht veranschlagt.
Ergänzend wird auf den beigefügten Antrag der Brücke e.V. verwiesen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
663,3 kB
|
