Beschlussvorlage öffentlich - VO/2015/738-001
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag zur Unterstützung von Naturschutz- und Gartenprojekten
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage öffentlich
- Federführend:
- FD 2.2 Umwelt
- Bearbeiter/in:
- Falk Hurrelmann
- Beteiligt:
- FD 5.1 Gebäudemanagement
- Ansprechpartner/in:
- Wittl, Michael
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Umwelt- und Bauausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
15.09.2016
|
Sachverhalt
1. Begründung der Nichtöffentlichkeit: entf.
2. Sachverhalt:
Der Verein NaturFreunde Büdelsdorf e.V. im Aktionsnetzwerk Gärten der Vielfalt beantragt Mittel aus dem Zuschuss für Naturschutz und Gartenprojekte.
Alle Beteiligten sind hier ehrenamtlich aktiv. In den letzten Jahren wurden verstärkt Flüchtlinge und sozial Benachteiligte in die Aktivitäten eingebunden.
Das integrative Ziel ist die Beteiligten und Anwohner/Innen bei der Arbeit und der Verantwortung für die Projekte vor Ort zusammenzubringen. Alle Flächen sind öffentlich zugänglich.
Für die Fortführung der Pflege (Gartenarbeit) der bisherigen Projekte Nachbarschaftsgarten (in der Ulmenstr., Büdelsdorf) und Reaktivierung eines Hinterhofgartens (Altstädter Markt, Rendsburg) sowie die Reaktivierung bzw. Neuanlage verwilderter Gartenflächen zu Streuobstwiesen (drei weitere Flächen in Rendsburg und Büdelsdorf) benötigt der Verein konkret Mittel in Höhe von 2.140 €.
Davon sollen Material für die Pflanzung, Gartengeräte und Informationstafeln beschafft werden. Die ehrenamtliche Tätigkeit stößt an ihre Grenzen.
Die Gartengeräte sollen im Nordkolleg eingelagert werden und sind somit für alle Aktiven verfügbar.
Bisher sind keine Mittel abgerufen worden, sodass noch 15.000 € zur Verfügung stehen. Die Fachdienste Zuwanderung und Kinder, Jugend, Sport haben bisher keine geeigneten Projekte oder Kontakte gemeldet.
Ansprechpartner: Gerrit van den Toren, Dieter Neumann, Ralph Hohenschurz-Schmidt
