Mitteilungsvorlage öffentlich - VO/2016/898
Grunddaten
- Betreff:
-
Veranlassungen aufgrund der Unfallschwerpunkte 2013 und 2014 im Zuständigkeitsbereich der Straßenverkehrsbehörde des Kreises Rendsburg-Eckernförde
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Mitteilungsvorlage öffentlich
- Federführend:
- FD 2.1 Verkehr
- Bearbeiter/in:
- Barbara Rennekamp
- Ansprechpartner/in:
- Ludwig, Carsten
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Beratung
|
|
|
14.07.2016
|
Sachverhalt
1. Begründung der Nichtöffentlichkeit:
2. Sachverhalt:
Gemäß Verwaltungsvorschrift zu § 44 Straßenverkehrsordnung haben zur Bekämpfung der Verkehrsunfälle Straßenverkehrsbehörde, Straßenbaubehörde und Polizei eng zusammenzuarbeiten, um zu ermitteln, wo sich die Unfälle häufen und worauf diese zurückzuführen sind. Des weiteren wird ermittelt, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um unfallbegünstigende Besonderheiten zu beseitigen. Hierzu bilden die beteiligten Behörden Unfallkommissionen.
Das Ergebnis der örtlichen Untersuchungen dient der Polizei als Grundlage für zweckmäßigen Einsatz, den Verkehrsbehörden für verkehrsregelnde und den Straßenbaubehörden für straßenbauliche Maßnahmen.
Die Städte Rendsburg und Eckernförde haben eigenständige Straßenverkehrsbehörden und somit eigene Unfallkommissionen. Verkehrsrechtliche Anordnungen erfolgen dort in eigener Zuständigkeit.
Die Unfallhäufungsstellen (UHS) des Vorjahres werden mindestens einmal jährlich ausgewertet und vorgestellt.
Die Verkehrsunfalllage 2015 wurde dem Polizeibeirat am 21.04.16 vorgestellt, die Unfallkommission hat am 28.06.16 getagt. Über das Ergebnis und die Veranlassungen wird dem Hauptausschuss in der Sitzung am 08.09.16 berichtet.
Folgende Veranlassungen erfolgten aufgrund der Unfallschwerpunkte 2013-2014 im Zuständigkeitsbereich der Straßenverkehrsbehörde des Kreises Rendsburg-Eckernförde:
Unfallschwerpunkt | Defizite | Maßnahmen |
2013: Wasbek, B 430/K 34/K 68 | Sichten für den Fahrzeugverkehr auf der Ehndorfer Straße nach links durch Bewuchs beeinträchtigt |
2014 und 2015: keine UHS |
2013 und 2014: Hohenwestedt, B 430/L 123/K 80 | Markierungen und Sichten in Ordnung Trotzdem kommt es immer wieder zu Abbiegeunfällen |
2015: keine UHS |
2013 und 2014: Grevenkrug, L 318/L 298 | Markierungen und Sichten in Ordnung, keine Defizite, aber UHS |
Ziel: Überplanung des Kreuzungsbereiches durch den LBV
2015: wieder UHS |
2013: Wattenbek L 49/Reesdorfer Weg | Markierungen abgefahren und nicht mehr sichtbar |
2014: keine UHS / 2015: wieder UHS |
2014: Barkelsby, L 26 | Keine Defizite 60 km/h Begrenzung bereits vorhanden, Leittafeln signalisieren Kurvenverläufe, aber UHS |
2015: keine UHS |
