Mitteilungsvorlage öffentlich - VO/2016/890
Grunddaten
- Betreff:
-
Gewährung von Kreiszuschüssen für die Sprachförderung von Flüchtlingen
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Mitteilungsvorlage öffentlich
- Federführend:
- FB 4 Soziales, Arbeit und Gesundheit
- Bearbeiter/in:
- Uwe Radant
- Ansprechpartner/in:
- Radant, Uwe
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Sozial- und Gesundheitsausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
07.07.2016
|
Sachverhalt
1. Begründung der Nichtöffentlichkeit:
Entfällt
2. Sachverhalt:
Der Sozial- und Gesundheitsausschuss (SoGA) hat in seiner Sitzung am 14.04.2016 zu der Gewährung von Kreiszuschüssen für die Sprachförderung von Flüchtlingen folgenden Beschluss gefasst:
„Die verbleibenden Restmittel (Anmerkung des Unterzeichners: gemeint sind 10.200€, die von den im Haushalt für Sprachförderung vorgesehenen 35.000 € nach Abzug der vom Hauptausschuss am 17.03.2016 bewilligten 24.800 € für die VHS Rendsburg und den Verein UTS verblieben sind) werden im Sozial- und Gesundheitsausschusses bzw. Hauptausschuss zunächst nicht ausgeschüttet. Die Antragsteller, die die Erfüllung der Kriterien (keine Doppelförderung, Zielgruppe richtig benannt, Mindeststandard A 1) bisher nicht eindeutig nachweisen konnten, werden von der Verwaltung aufgefordert, dieses bis zur nächsten Sitzung des Sozial- und Gesundheitsausschusses nachzuholen.
Dann wird der tatsächliche Bedarf festgestellt und ggf. eine Erhöhung der Gesamtmittel über den Nachtragshaushalt beantragt.“
Die Antragsteller wurden von der Verwaltung ergänzend wie folgt befragt:
- Handelt es sich um einen sogenannten klassifizierten A 1 Deutschkurs (nach dem europäischen Referenzrahmen)?
- Aus welchen Herkunftsländern kommen die Teilnehmer?
- Besuchen die Teilnehmer parallel einen ….
- BAMF-Integrationskurs
- vom Europäischen Sozialfonds geförderten Sprachkurs
- sonstigen Sprachkurs?
- Haben die Teilnehmer dem Grunde nach einen Anspruch auf einen anderweitigen Sprachkurs?
- Handelt es sich bei dem beantragten Zuschuss um die vollen Maßnahmenkosten?
- Sind gegenüber dem Ursprungsantrag Änderungen eingetreten, ggf. welche?
Die Auswertung der Rückmeldungen hat ergeben, dass es sich
- bei allen Maßnahmen um sogenannte klassifizierte A 1 Deutschkurse handelt,
- die Sprachkurse teilweise für TeilnehmerInnen durchgeführt/geplant werden, die einen anderweitigen Anspruch auf Sprachförderung haben und
- teilweise Änderungen in der Anzahl der Kurse und Teilnehmer eingetreten sind.
Die Ergebnisse im Einzelnen können der anliegenden Übersicht (Tabelle rechts) entnommen werden.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
685,7 kB
|
