Beschlussvorlage öffentlich - VO/2016/829
Grunddaten
- Betreff:
-
Haushaltsangelegenheiten;1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2016
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage öffentlich
- Federführend:
- FD 1.4 Finanzen
- Bearbeiter/in:
- Sabine Groeper
- Ansprechpartner/in:
- Groeper, Sabine
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Beratung
|
|
|
21.04.2016
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreistag des Kreises Rendsburg-Eckernförde
|
Beratung
|
|
|
13.06.2016
|
Sachverhalt
1. Begründung der Nichtöffentlichkeit: entfällt
2. Sachverhalt:
Der Aufgabenbereich der Zuwanderung ist in den vergangenen Monaten weiter angewachsen. Dies macht die Einrichtung und Besetzung weiterer Stellen erforderlich und damit einen Nachtrag zum Stellenplan 2016 erforderlich.
Im Einzelnen handelt es sich dabei um folgende Stellen:
1,0 | EG 5 | Informationstresen |
2,0 | EG 5 | Sachbearbeitung Asyl/Erteilung befristet |
1,0 | EG 9/A10 | Sachbearbeitung Asyl allgemein |
2,0 | EG 10 | Bildungskoordination befristet |
1,0 | A 11 | Fachgruppenleitung Aufenthalt und Einbürgerung |
1,5 | EG 5 | Sachbearbeitung Aktenhaltung befristet |
0,5 | EG 8 | Sachbearbeitung Aufenthalt |
9,0 |
|
|
Für die Fachdienstleitung im Fachdienst Zuwanderung wurde eine im Stellenplan vorhandene Stelle in eine A 13 Stelle umgewandelt.
Der geänderte Stellenplan 2016 für den Bereich Zuwanderung ist als Anlage beigefügt.
Im Haushalts 2016 weist der Stellenplan insgesamt 623,32 Stellen aus. Mit den genannten Stellen erfolgt eine Aufstockung des Stellenplans 2016 auf 632,32 Stellen.
Der 1. Nachtrag zur Haushaltssatzung 2016 ist ebenfalls anliegend beigefügt.
Für 2016 werden zusätzliche Personalaufwendungen in Höhe von ca. 235.000 € entstehen. Die Finanzierung der zusätzlichen Stellen erfolgt 2016 aus vorhandenen Budgetüberschüssen. Ab 2017 sollen die Stellen in das Personalbudget einbezogen werden. Für die Stellen der Bildungskoordinatoren sollen Mittel im Rahmen der Förderrichtlinie zur kommunalen Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte beim Bundesministerium für Bildung und Forschung eingeworben werden.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
18,7 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
62 kB
|
