Mitteilungsvorlage öffentlich - VO/2015/538-001
Grunddaten
- Betreff:
-
Abschluss des Klimaschutzteilkonzepts Mobilität für den Lebens- und Wirtschaftsraum Rendsburg
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Mitteilungsvorlage öffentlich
- Federführend:
- FB 5 Regionalentwicklung, Bauen und Umwelt
- Bearbeiter/in:
- Sebastian Krug
- Ansprechpartner/in:
- Dr. Kruse, Martin
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Regionalentwicklungsausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
27.04.2016
|
Sachverhalt
1. Begründung der Nichtöffentlichkeit:
entfällt
2. Sachverhalt:
Innerhalb der vergangenen 13 Monate wurde durch das Dortmunder Büro „Planersocietät“ ein umfassendes Konzept zur Entwicklung der Mobilität im Lebens- und Wirtschaftsraum Rendsburg erstellt. Der mit dem Projektteam abgestimmte Endbericht wurde am 11.04.2015 im Rahmen der letzten Beiratssitzung vorgestellt.
Der Beirat zeigte sich positiv erfreut und empfiehlt einstimmig die Umsetzung der Maßnahmen.
Eine Vorstellung des Konzepts erfolgt im Rahmen der Sitzung.
Weiteres Vorgehen
- Der Vorstand und der Verwaltungsrat der Entwicklungsagentur haben sich positiv zur Beantragung der erforderlichen Fördermittel zur Finanzierung eines Klimaschutzmanagers geäußert. Mit einer Einstellung kann aber nicht vor dem 1. Januar 2017 gerechnet werden.
- Am 15. April wurde ein Fördermittelantrag beim Bundeswettbewerb Radverkehr gestellt. Insgesamt wurde knapp 1 Millionen Euro für folgende Maßnahmen beantragt:
- Velorouten als Stadt-Umland-Verbindung
- Fußgänger- und Fahrradtunnel beleben
- Park + Bike am Fußgängertunnel
- Fahr Rad+Bus+Bahn
- FahrRad nach Schülldorf
- Lastenradverleih
- Alternativ Liefern
- Die Maßnahme „betriebliches Mobilitätsmanagement“ wurde bei der AWR angestoßen. Diese lässt nun den Ausbau der Elektromobiliät prüfen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
5,7 MB
|
