Beschlussvorlage öffentlich - VO/2014/459
Grunddaten
- Betreff:
-
Beschlussfassung über die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2015
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage öffentlich
- Federführend:
- FD 1.4 Finanzen
- Bearbeiter/in:
- Sabine Groeper
- Ansprechpartner/in:
- Groeper, Sabine
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Kreistag des Kreises Rendsburg-Eckernförde
|
Beratung
|
|
|
15.12.2014
|
Sachverhalt
1. Begründung der Nichtöffentlichkeit:
2. Sachverhalt:
Personalbudget
Das Personalbudget 2014 beläuft sich auf 29.267.100 € (siehe Haushaltsentwurf 2015 Vorbericht Seiten 10 – 12). Folgende Änderungen gegenüber dem Haushaltsentwurf 2015 haben sich im Rahmen der Haushaltsberatungen ergeben:
Fachbereich | Maßnahme | Betrag in Euro |
Zentrale Dienste | 1 Stelle IT-Service – Evaluierung I. Quartal 2017 | 70.000 |
Umwelt, Kommunal- und Ordnungswesen | 1 Stelle Koordinierung der dezentralen Betreuung von Asylbewerberinnen/ Asylbewerbern auf 2 Jahre befristet | 55.000 |
Umwelt, Kommunal- und Ordnungswesen | 1 Stelle Verwaltungskraft zur Verstärkung der Ausländerbehörde auf 2 Jahre befristet | 55.000 |
Umwelt, Kommunal- und Ordnungswesen | 1 Stelle Techniker/Technikerin Untere Naturschutzbehörde | 60.000 |
Jugend und Familie | 0,5 Stelle Aufbau einer pädagogischen Fachberatung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kindertagesstätten des Kreises – Finanzierung aus übertragenen Mitteln des Landes – Sperrvermerk | 27.700 |
Jugend und Familie | 1 Stelle Koordinierung, Betrauung und fachliche Förderung der Schulsozialarbeit sowie der Zusammenarbeit zwischen Schule und Jugendhilfe – Finanzierung aus übertragenen Mitteln des Landes – Sperrvermerk | 55.500 |
Regionalentwicklung, Bauen und Schule | 0,5 Stelle Umsetzung der Neufassung der Landesverordnung über die Bildung von Gutachterausschüssen und die Ermittlung von Grundstückswerten | 21.000 |
Regionalentwicklung, Bauen und Schule | 1 Stelle Demografischer Wandel (Daseinsvorsorge/Kreisentwicklungsplanung) auf 3 Jahre befristet | 55.000 |
Regionalentwicklung, Bauen und Schule | 0,5 Stelle Schülerbeförderung und ÖPNV – Finanzierung aus Mitteln des Bildungstarifs | 30.000 |
|
| 429.200 |
Unter Berücksichtigung der aufgeführten Änderungen beträgt das Personalbudget 2015 auf 29.696.300 €.
Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2015
Der Verwaltungsentwurf der Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2015 ist von den Fachausschüssen des Kreistages beraten worden. Die von den Fachausschüssen beschlossenen Änderungen des Haushaltsentwurfes sowie die Änderungen die sich aus dem 2. und 3. Haushaltserlass vom 31.10.2014 bzw. 21.11.2014 ergeben haben, sind in der als Anlage 1 beigefügten Veränderungsliste zusammengefasst (Stand: 10.12.2014). Der Hauptausschuss hat in seinen Sitzungen am 04. und 10.12.2014 über den Haushalt 2015 beraten.
Aus der beigefügten Veränderungsliste zum Haushaltsentwurf der Verwaltung ergeben sich folgende Festsetzungen für die Haushaltssatzung (Anlage 2).
| Stand Verwaltungsentwurf | Stand Veränderungsliste 10.12.2014 |
Im Ergebnisplan |
|
|
Gesamtbetrag der Erträge | 310.482.400 | 315.135.500 |
Gesamtbetrag der Aufwendungen | 307.976.000 | 311.874.200 |
Jahresüberschuss | 2.506.400 | 3.261.300 |
Im Finanzplan |
|
|
Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 301.543.900 | 303.889.800 |
Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 297.461.100 | 301.413.100 |
Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitions- und Finanzierungstätigkeit | 3.415.100 | 3.415.100 |
Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitions- und Finanzierungstätigkeit | 5.521.200 | 5.521.200 |
Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen | 0 | 0 |
Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen | 0 | 0 |
Höchstbetrag der Kassenkredite | 20.000.000 | 20.000.000 |
Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen | 611,57 | 601,98 |
Umlagesatz für die allgemeine Kreisumlage | 31 v. H. | 31 v. H. |
Die Schulden entwickeln sich im Haushaltsjahr 2015 wie folgt:
Schuldenstand 31.12.2014 | 18.214.300 |
Abzüglich Tilgung Land aus Krankenhausfinanzierung | 14.300 |
Abzüglich ordentliche Tilgung 2015 | 1.864.700 |
Zuzüglich Kreditbedarf für investive Maßnahmen | 0 |
Zuzüglich Kassenkreditbedarf | 0 |
Doppischer Schuldenstand 31.12.2015 (ohne innere Darlehen) | 16.335.300 |
Nachrichtlich: Stand innere Darlehen am 31.12.2015 | 1.000.000 |
Schuldenstand am 31.12.2015 einschl. innerer Darlehen | 17.335.300 |
Stellenplan 2015
Nach dem Stellenplanquerschnitt im Haushaltsplanentwurf ergibt sich eine Gesamtzahl von 611,57 Stellen. Nach den als Anlage 3 beigefügten Änderungslisten zum Stellenplanentwurf ergibt sich eine Veränderung von insgesamt -9,59 Stellen, so dass die Gesamtzahl der Stellen für 2015 601,98 Stellen beträgt.
Budgetzuschnitte
Bedingt durch organisatorische Veränderungen war es notwendig, bei den Budgets 2015 Veränderungen vorzunehmen. Die Budgetübersichten sind als Anlage 4 beigefügt.
Die Teilhaushalte 126101 Brandschutz und 128101 Katastrophenschutz wurden aus dem Budget 21101 Ordnungswesen und Verkehr herausgenommen und in einem neuen Budget 25103 Brand- und Katastrophenschutz zusammengefasst, da dem Fachdienst Kommunalaufsicht und Feuerwehrwesen zugeordnet wurde. Ebenso wurde das Budget 21301 Rettungsdienst dem Fachdienst Kommunalaufsicht und Feuerwehrwesen zugeordnet und wird als 25301 Rettungsdienst geführt.
Weiterhin wird der Teilhaushalt 343101 Betreuungsbehörde aus dem Budget 32601 Amtsvormundschaften, Betreuungsbehörde herausgenommen und dem Budget 41301 Eingliederungshilfen nach SGB XII, Suchtberatung, Sozialpsychiatrischer Dienst und Betreuungsbehörde zugeordnet. Die Bezeichnung des Budgets 32601 lautet künftig Amtsvormundschaften.
Mitgliedschaft des Kreises im Verein Danewerk-Haithabu e. V.
Der Ausschuss für Schule, Sport, Kultur und Bildung hat in seiner Sitzung am 24.11.2014 beschlossen, dem Kreistag den Beitritt des Kreises Rendsburg-Eckernförde als ordentliches Mitglied in den Verein Danewerk-Haithabu e. V. zu empfehlen. Die Beschlussvorlage und ein Beschlussauszug aus der Niederschrift der Sitzung sind als Anlage 5 beigefügt.
Beschlussempfehlung
Beschlussvorschlag:
Der Kreistag beschließt auf Empfehlung des Hauptausschusses
- die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2015 in der Fassung der beigefügten Veränderungslisten (Stand: 11.12.2014)
- den Stellenplan in der Fassung der beigefügten Änderungslisten
- den geänderten Budgetzuschnitten für 2014 in der Fassung der beigefügten Budgetübersichten (Stand: 05.12.2014) zu zustimmen.
Der Kreistag beschließt auf Empfehlung des Ausschusses für Schule, Sport, Kultur und Bildung dem Beitritt des Kreises Rendsburg-Eckernförde als ordentliches Mitglied in den Verein Danewerk-Haithabu e.V. zu zustimmen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
111,7 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
13,5 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
557,2 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
2,5 MB
|
|||
5
|
(wie Dokument)
|
861,7 kB
|
