Mitteilungsvorlage öffentlich - VO/2014/389
Grunddaten
- Betreff:
-
Vorläufiger Jahresabschluss 2013
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Mitteilungsvorlage öffentlich
- Federführend:
- FD 1.4 Finanzen
- Bearbeiter/in:
- Sabine Groeper
- Ansprechpartner/in:
- Groeper, Sabine
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
09.10.2014
|
Sachverhalt
1. Begründung der Nichtöffentlichkeit:
2. Sachverhalt:
Aufgrund der personellen Situation in der Stabsstelle Finanzen hat sich die Erstellung des Jahresabschlusses 2013 verzögert. Nunmehr liegt ein vorläufiges Ergebnis für das Haushaltsjahr 2013 vor. Danach ergibt sich folgender Buchungsstand:
A) Abschlussergebnis Ergebnishaushalt:
Bezeichnung | Plan 2013 Euro | Ist 2013 Euro | Differenz Euro |
Gesamtbetrag der Erträge | 291.223.200,00 | 299.895.880,61 | +8.672.680,61 |
Gesamtbetrag der Aufwendungen | 291.660.000,00 | 298.565.869,77 | -6.905.869,77 |
übertragene Ansätze aus 2012 | 17.246,63 |
| +17.246,63 |
ergibt einen Jahresüberschuss | -454.046,63 | +1.330.010,84 | +1.784.057,47 |
Der Jahresüberschuss in Höhe von 1.330.010,84 € erhöht das Eigenkapital des Kreises Rendsburg-Eckernförde in der Schlussbilanz zum 31.12.2013.
B) Abschlussergebnis Finanzhaushalt aus Verwaltungstätigkeit:
Bezeichnung | Plan 2013 Euro | Ergebnis 2013 Euro | Differenz Euro |
Gesamtbetrag der Einzahlungen | 278.066.400,00 | 287.112.180,75 | +9.045.780,75 |
Gesamtbetrag der Auszahlungen *) einschl. Übertragungen aus 2012 | 275.296.660,13 | 282.745.703,80 | -7.449.043,67 |
| +2.769.739,87 | +4.366.476,95 | +1.596.737,08 |
C) Abschlussergebnis Finanzhaushalt aus Investitionstätigkeit:
Bezeichnung | Plan 2013 Euro | Ergebnis 2013 Euro | Differenz Euro | ||
Gesamtbetrag der Einzahlungen | 6.319.000,00 | 6.557.295,10 | +638.012,46 | ||
Gesamtbetrag der Auszahlungen einschl. Übertragungen aus 2012 (8.112.062,05 Euro) | 14.544.162,05 | 6.643.512,97 | +7.900.649,08 | ||
Saldo | -8.225.162,05 | -86.217,87 | +8.538.661,54 | ||
Kreditaufnahme für Investitionen 2013 | 0,00 | 0,00 |
| ||
|
|
|
| ||
Vorgesehene Übertragungen in das Haushaltsjahr 2014 (investive Maßnahmen) |
|
8.076.757,69 |
| ||
|
|
|
| ||
An der Ermittlung der Ergebnisse der Budgets wird zurzeit noch gearbeitet. Die Ergebnisse werden zu einem späteren Zeitpunkt vorgelegt.
Nachdem das Rechnungsjahr 2012 mit einem Jahresfehlbetrag von knapp 2,4 Mio. € abgeschlossen hat, liegt das vorläufige Jahresergebnis 2013 mit rd. +1,3 Mio. € unter dem geplanten Jahresfehlbetrag von -454 T €. Die Verwaltung sieht in dieser Ent-wicklung Erfolge der im Juni 2010 beschlossenen Haushaltskonsolidierungsmaß-nahmen, von denen einige Maßnahmen im Haushaltsjahr 2013 fortgesetzt worden sind.
Entwicklung der Jahresgesamtergebnisse doppisch | |||||
Bezeichnung | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 |
| Euro | Euro | Euro | Euro | Euro |
Jahresüberschuss lt. HHPlan |
|
|
|
| 775.850 |
Jahresfehlbetrag (-) lt. HHPlan | -454.046,63 | -6.070.513 | -15.702.192 | -5.853.700 | 0 |
Tatsächliches Rechnungsergebnis | +1.330.010 | -2.402.672 | -10.389.498 | -4.166.705 | 4.679.728 |
Differenz HHPlan/RErgebnis (= Abschlussverbesserung) | 1.784.057 | 3.667.841 | 5.312.694 | 1.686.995 | 3.903.878 |
|
D) Einige wesentliche Teilergebnisse aus dem Ergebnishaushalt:
In der folgenden Tabelle sind die jeweils größten Verbesserungen bzw. Verschlechterungen aufgeführt:
Bezeichnung | Haushalt 2013
Euro | Ergebnis 2013 Euro | Differenz Euro + = besser - = schlechter |
Personalaufwendungen | 32.428.300,00 | 31.417.327,94 | + 1.010.972,06 |
Auflösung von Pensionsrückstellungen | 763.800,00 | 1.353.369,00 | + 589.569,00 |
Zuführung an Beihilferückstellungen | 133.200,00 | 755.565,88 | - 622.365,88 |
Zuführung an Pensionsrückstellungen | 904.200,00 | 1.796.333,00 | - 892.133,00 |
Mehrerträge aus dem Finanzausgleich (Kreisumlage und Kreisschlüsselzuweisungen) | 109.720.500,00 | 110.889.653,40 | + 1.169.153,40 |
Zuschussbedarf Teilplan 312101 – Erstattung Kosten der Unterkunft und Heizung (sonstige ordentliche Aufwendungen) | 18.907.200,00 | 20.499.032,27 | - 1.591.832,27 |
Im Rahmen der Prüfung des Jahresabschlusses 2013 durch das Rechnungsprüfungsamt ist mit Änderungen am vorläufigen Jahresergebnis zu rechnen.
