Mitteilungsvorlage öffentlich - VO/2014/358-001
Grunddaten
- Betreff:
-
Anfragen von Mitgliedern des Hauptausschusses und der Fraktionsvorsitzenden; Lehrerversorgung, Verteilung der zusätzlichen 19.35 Stellen auf Schulen im Kreisgebiet
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Mitteilungsvorlage öffentlich
- Federführend:
- FD 5.3 Regionalentwicklung und Mobilität
- Bearbeiter/in:
- Marco Röschmann
- Ansprechpartner/in:
- Schulräte Berg und Dube
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
09.10.2014
|
Sachverhalt
1. Begründung der Nichtöffentlichkeit: entfällt
2. Sachverhalt:
Herr Hollmann, CDU und Vorsitzender des Hauptausschusses, hat mit Schreiben vom 26.08.2014 eine Anfrage zum Thema Lehrerversorgung im Kreisgebiet Rendsburg-Eckernförde gestellt.
Aufgrund eines Gespräches von Frau Dube und Herrn Berg, Schulräte des Kreises Rendsburg-Eckernförde, mit Herrn Hollmann, Vorsitzender des Hauptausschusses, wird die Beantwortung der Frage 1 in der Mitteilungsvorlage für den Hauptausschuss vom 01.09.2014 folgendermaßen ergänzt:
Die Nachzuweisung von 9,25 Planstellen erfolgte für die schulamtsgebundenen Schulen der Sekundarstufe Klasse 5 – 10 durch das Ministerium für Bildung und Wissenschaft am 21.07.2014. Verteilt wurden die Stellen nach Schülerzahlen an folgende 13 weiterführende Schulen:
- Gemeinschaftsschule Altenholz
- Gemeinschaftsschule Kronshagen
- Grund- und Gemeinschaftsschule Eckernförde
- Schule Altstadt, Gemeinschaftsschule Rendsburg
- Christian-Timm-Schule, Gemeinschaftsschule Rendsburg
- Bergschule Fockbek, Grund- und Gemeinschaftsschule Fockbek
- Theodor-Storm-Schule, Grund- und Gemeinschaftsschule Hohn
- Theodor-Storm-Dörfergemeinschaftsschule, Grund- und Gemeinschaftsschule Hanerau-Hademarschen
- Schule am Eiderwald, Grund- und Gemeinschaftsschule Flintbek
- Grund- und Gemeinschaftsschule Schacht-Audorf
- Grund- und Gemeinschaftsschule Jevenstedt
- Fritz-Reuter-Schule, Grund- und Regionalschule Eckernförde
- Grund- und Regionalschule Owschlag
Eine exakte Zuordnung von Stundenzahlen durch diese 9,25 Planstellen an diese Schulen ist im Nachhinein nicht möglich, da in den laufenden Prozess der Planstellenzuweisung auch andere Faktoren in die Zuweisungszahlen der Schulen miteingeflossen sind.
Die Schulräte werden bei Informations- und Beratungsbedarf zum Ausschuss für Schule, Sport, Kultur und Bildung eingeladen. Das Schulamt könnte dort den Ablauf des Planstellenzuweisungsverfahrens exemplarisch erläutern, wenn gewünscht auch vor dem Hauptausschuss.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
57,2 kB
|
