Beschlussvorlage öffentlich - VO/2014/342
Grunddaten
- Betreff:
-
Verwendung von Mitteln der Förde Sparkasse aus der Ausschüttung für das Geschäftsjahr 2011 - Antrag der Theodor-Storm-Dörfergemeinschaftsschule
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage öffentlich
- Federführend:
- FD 5.3 Regionalentwicklung und Mobilität
- Bearbeiter/in:
- Marco Röschmann
- Ansprechpartner/in:
- Breuer, Volker
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Schule, Sport, Kultur und Bildung
|
Entscheidung
|
|
|
29.09.2014
|
Sachverhalt
1. Begründung der Nichtöffentlichkeit:
entfällt
2. Sachverhalt:
Mit dem als Anlage beigefügten Schreiben der stellv. Schulleiterin Frau Petersen vom 14.07.2014 wird eine Förderung eines Schüleraustausches mit der Schule Krylowo (Russland) beantragt. Nach ergänzender Mitteilung der Schulleiterin vom 30.07.2014 beträgt die beantragte Fördersumme 2.000 € für 14 teilnehmende Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 bis 10 der Theodor-Storm-Dörfergemeinschaftsschule in Hanerau-Hademarschen und Todenbüttel. Der erste Teil des Austausches erfolgte bereits vom 3. – 11. September 2014. Der Gegenbesuch in Krylowo soll vom 20. April 2015 bis zum 29. April 2015 stattfinden.
Gemäß Ziffer 1.4 der Richtlinie des Kreises Rendsburg-Eckernförde für die Gewährung von Zuschüssen für die Förderung von kulturellen Veranstaltungen und Projekten vom 24.09.2013 erfolgt diese nur im Rahmen zur Verfügung stehender Haushaltsmittel oder sonstiger von Dritten für die Vergabe durch den Kreis Rendsburg-Eckernförde bereitgestellter Mittel.
Aus Mitteln der Fördersparkasse aus der Ausschüttung für das Geschäftsjahr 2011 stehen noch ungebundene Mittel in Höhe von insgesamt 10.095,00 € zur Verfügung.
Für den Schüleraustausch im September 2014 sind Kosten in Höhe von insgesamt 4.840,00 € kalkuliert worden. Hierfür konnten Einnahmen in Höhe von 4.644,24 € wie folgt eingeplant werden:
Guthaben Konto April 2014: | 644,24 € |
Förderverein der Schule: | 2.500,00 € |
Spende Raiffeisenbank: | 250,00 € |
Spende Heimatkreisgemeinde | 750,00 € |
Schulträger, Schulhaushalt: | 500,00 € |
Summe: | 4.644, 24 € |
Somit bestand zum Bearbeitungsstand am 31.07.2014 für den ersten Teil des Schüleraustauschprojektes ein Defizit in Höhe von 195,76 €.
Für den Schüleraustausch im April 2015 sind Kosten in Höhe von insgesamt 6.234,24 € wie folgt kalkuliert worden.
Fahrtkosten Han.-Hardem. – Krylowo | 5.200,00 € |
Auslandskrankenversicherung der TN | 260,00 € |
Ausflüge in Krylowo, RF | 740,00 € |
Gastgeschenke | 34,24 € |
Summe: | 6.234,24 € |
Die Finanzierung dieser Kosten ist wie folgt vorgesehen:
Eigenanteil Begleitung (5 * 250 €) | 1.250,00 € |
Eigenanteil Schüler (14 * 120 €) | 1.680,00 € |
Spende Sparkasse Mittelholstein | 700,00 € |
Spende Verein zur Förderung der Jugendarbeit Han.-Hadem. | 500,00 € |
Spendenaktion der Schule Februar 2015, Frühstücksbasar | 300,00 € |
Zuschuss Kreis Rendsburg-Eckernförde | 2.000,00 € |
Summe: | 6.430,00 € |
Der beantragte Zuschuss von 2.000 € des Kreises ist für den Gegenbesuch der Schüler aus Hanerau-Hademarschen im April 2015 in Russland mit der Schule Krylowo vorgesehen. Die hier vorgesehen Gastgeschenke mit veranschlagten Kosten von 34,24 € sind zweifelsfrei nicht förderungsfähig, so dass dann Kosten von 6.200 € und Einnahmen von 6.430 € zu berücksichtigen sind, mithin ein Überschuss in Höhe von 230 € besteht. Dieser soll die nicht gedeckten Kosten für den Besuch der Schüler aus Krylowo im September 2014 ausgleichen.
Der Antrag wurde im Vorwege mit dem Kreisbeauftragten für Kulturangelegenheiten besprochen. Eine Förderung des Projektes wurde von Herrn Frank grundsätzlich begrüßt, jedoch nicht in der gewünschten Höhe. Eine angemessene Höhe für einen Defizitausgleich werde befürwortet. Ergänzende Erläuterung zum Antrag werden durch den Kreisbeauftragten für Kulturangelegenheiten mündlich vorgetragen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
432,1 kB
|
