Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Vorlage

Mitteilungsvorlage öffentlich - VO/2014/241

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

1. Begründung der Nichtöffentlichkeit:

entfällt

 

2. Sachverhalt: 

Die Schülerbeförderung von Schülern mit dem Wohnort im Kreis Rendsburg-Eckernförde zu den Standorten der Lilli-Nielsen Schule in Kiel soll zum Schuljahresbeginn 2015/2016 ausgeschrieben werden.

 

Das Vergabeverfahren erfolgt nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen, Teil A „Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Leistungen“ (VOL/A) 2009. Zur Anwendung kommt gemäß § 1 Abs. 2 EG VOL/A der Abschnitt 2 der VOL/A (§§ 1 ff. EG VOL/A). Der 4. Teil des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) sowie die Verordnung (EG) 1370/2007 sind anzuwenden. In diesem Fall wird das offene, europaweite Verfahren angewandt.

 

Gegenstand der Ausschreibung ist die Beförderung von Schülern mit Wohnort im Kreis Rendsburg-Eckernförde zu den Standorten der Lilli-Nielsen-Schule. Die Verkehrsleistung soll für einen Leistungszeitraum von vier Jahren erbracht werden. Eine Pflicht zur Vorabbekanntmachung der auszuschreibenden Verkehrsleistung besteht nicht, da die Leistungen unter die Freistellungsverordnung fallen.

 

Zur Erörterung der für die Ausschreibung notwendigen Kenntnisse über das Schulkonzept und die notwendigen Beförderungsbedingungen fand am 01.04.2014 bereits ein erstes Gespräch mit der Schulleitung statt, auf dessen Grundlage mit dem Entwurf der Verdingungsunterlagen begonnen werden kann.

Reduzieren

Finanzielle Auswirkungen

Finanzielle Auswirkungen:

Es entstehen im Verlauf Beratungskosten für die fachkundige Begleitung durch die Landesweite Verkehrsservicegesellschaft mbH (LVS) im Ausschreibungsverfahren von voraussichtlich 7.000 € bis 10.000 €, welche durch das mit Beschluss des Regionalentwicklungsausschusses vom 19.11.2013 zur Verfügung gestellte Budget gedeckt werden sollen.

Loading...