Beschlussvorlage öffentlich - VO/2013/007
Grunddaten
- Betreff:
-
Benennung von sozial erfahrenen Personen für das Beteiligungsverfahren nach § 116 Abs. 2 Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII)
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage öffentlich
- Federführend:
- FD 4.2 Soziale Sicherung
- Bearbeiter/in:
- Kathrin Möllgaard
- Ansprechpartner/in:
- Radant, Uwe
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Sozial- und Gesundheitsausschuss
|
Beratung
|
|
|
08.08.2013
|
Sachverhalt
1. Begründung der Nichtöffentlichkeit:
./.
2. Sachverhalt:
Vor dem Erlass eines Bescheides über einen Widerspruch gegen die Ablehnung der Sozialhilfe oder gegen die Festsetzung ihrer Art und Höhe sind gemäß § 116 Abs. 2 SGB XII sozial erfahrene Personen beratend zu beteiligen.
Neben der/m Vorsitzenden des Sozial- und Gesundheitsausschusses oder ihrer/s bzw. seiner/s Vertreterin/s sind jeweils zwei VertreterInnen der Verbände und Vereinigungen, die Bedürftige betreuen, zu den Sitzungen, in denen die Widersprüche beraten werden, hinzuzuziehen.
Es wurden von den Wohlfahrtsverbänden folgende Personen vorgeschlagen:
Hermann Peters, Rendsburg
Werner Heb, OsterrönfeldAWO
Rositta Teufel, Eckernförde
Karlheinz Gedig, RendsburgDiakonisches Werk Eckernförde
Tatjana Larsen, Jevenstedt
Volker Siegling, RendsburgDiakonisches Werk Rendsburg
Andreas Straub, Büdelsdorf
Friedhelm von Czettritz, KielDPWV
Inge Schade, Nindorf
Friedel Rettstadt, Schacht-AudorfDRK
Harry Evers, Schacht-Audorf Kath. Pfarramt
Die neue Legislaturperiode des Kreistags macht die Neubenennung sozial erfahrener Personen erforderlich.
