Mitteilungsvorlage öffentlich - VO/2013/023
Grunddaten
- Betreff:
-
Bundeskinderschutzgesetz - Neuregelungen und Umsetzung
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Mitteilungsvorlage öffentlich
- Federführend:
- FB 3 Jugend, Familie und Bildung
- Bearbeiter/in:
- Annelene Schlüter
- Ansprechpartner/in:
- Schmidt, Norbert
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Jugendhilfeausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
14.08.2013
|
Sachverhalt
Begründung der Nichtöffentlichkeit: ./.
Sachverhalt:
Die Neuregelungen des Bundeskinderschutzgesetzes sind zum 01.01.2012 in Kraft getreten. In der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 23.02.2012 wurden die wesentlichen Neuregelungen vorgestellt und erste Hinweise zur Umsetzung gegeben. Zu den wesentlichen Neuregelungen gehören
•die Sicherstellung der Information von Eltern und werdenden Vätern und
Müttern über Leistungsangebote
•der Auf- und Ausbau von Netzwerken Früher Hilfen auf örtlicher Ebene
•der Einsatz von Familienhebammen
•die Gewährleistung einer fachlichen Beratung von Personen, die beruflich in
Kontakt mit Kindern stehen (Geheimnisträger) zur Einschätzung einer Kin-
deswohlgefährdung
•die Festlegung von Standards für die insofern Fachkraft und Aufnahme dieser
Standards in die Vereinbarungen nach § 8 a SGB VIII mit den Trägern von
Einrichtungen und Diensten
•die Sicherstellung der bedarfsgerechten Beratung und Unterstützung von
Pflegepersonen nach § 37 Abs. 2 SGB VIII
•die Verpflichtung der Träger der öffentlichen Jugendhilfe sicherzustellen,
dass keine neben- oder ehrenamtlich Tätigen in der Jugendhilfe beschäftigt
werden, die wegen einer Straftat nach § 72 a SGB VIII verurteilt worden sind.
•die Entwicklung und Weiterentwicklung von Grundsätzen und Maßstäben zur
Bewertung und Gewährleistung der Qualität der Leistungen und Aufgaben der
Jugendhilfe (Qualitätsmanagement)
• die Neuregelungen zur Fallübergabe nach § 86 c Abs. 1 SGB VIII
Für die Aufgaben wurden Projektpläne erstellt. Die beigefügten aktualisierten Pläne informieren über den Sachstand.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
227,8 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
171,3 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
110,4 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
226,8 kB
|
|||
5
|
(wie Dokument)
|
160,5 kB
|
|||
6
|
(wie Dokument)
|
182,2 kB
|
|||
7
|
(wie Dokument)
|
110,3 kB
|
|||
8
|
(wie Dokument)
|
12 kB
|
|||
9
|
(wie Dokument)
|
108,5 kB
|
