Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

21.03.2022 - 8 Zuschuss Rendsburger Musikschule e.V.

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Der Vorsitzende verweist auf die Vorlage der Verwaltung.

 

Herr Voerste stellt klar, dass nach erneuter Prüfung der Verwaltung kein Beschluss der Politik erforderlich ist, da der Kreistag im vergangenen Jahr bereits beschlossen hat, dass die Mittel zur Verfügung gestellt werden. Somit dient die Vorlage zur Kenntnisnahme des Ausschusses.

 

Der Vorsitzende erteilt zu dem Thema Professor Kohnke, Vorsitzender der Rendsburger Musikschule e.V. das Wort. Professor Kohnke teilt dem Ausschuss mit, dass es der Musikschule um die langfristige Sicherung des Haushaltes gehe, da die notwendige Einstellung von zusätzlichen Halbtagskräften nur langfristig finanziert werden könne. Für diesen Punkt wäre ein Gespräch mit dem Kreis für die dauerhafte Finanzierung wünschenswert.

 

Der Vorsitzende erachtet es ebenso wie Frau Brunkert als notwendig, dass hierfür auch die Stadt Rendsburg mit einbezogen wird.

 

Auf Nachfrage von Frau Storch, was denn von der Kreismusikschule zugesteuert wird, antwortet eine Vertreterin von der Kreismusikschule, dass es einen Minimalunterstützungsbetrag von 600 gebe. Dies resultiert daraus, dass hauptsächlich der Kreis die finanziellen Rahmenbedingungen klärt.

 

Der Vorsitzende erklärt abschließend, dass eine zukünftige Gesprächsrunde dazu dienen soll die langfristige Finanzierung zu sichern. Das Ergebnis wird dem Ausschuss in einer der kommenden Sitzungen mitgeteilt, sodass dieser darüber beraten kann.

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage