Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

25.03.2019 - 9 Resolution des Kreistages Rendsburg-Eckernförde...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Fraktionsübergreifend werden die Bemühungen des Landrates im Hinblick auf die Wahrung des Tierwohls außerordentlich begrüßt. Zudem wird auch für die eventuell notwendigen Schritte bei Rechtsverfahren die volle Unterstützung zugesagt.

Gefordert wird, dass von Seiten der Landes- und Bundesregierung ein EU-einheitliches Recht für den Tierschutz zu schaffen ist.

 

Die Kreisveterinärin, Frau Dr. Freitag, beantwortet fachliche Fragen, beispielsweise welche Tiere in den Transport gehen oder welche Anforderungen an die Transportrouten zu stellen sind.

 

Es erfolgt eine Sitzungsunterbrechung von 17.43 Uhr bis 17.52 Uhr, in der sich die Fraktionen über den Resolutionstext beraten.

 


 

 

Reduzieren

Beschluss:

 

Der Kreistag beschließt einstimmig auf Empfehlung des Hauptausschusses folgende Resolution zu Tiertransporten außerhalb der Europäischen Union:

 

Der Kreistag Rendsburg-Eckernförde begrüßt die Initiative von Landrat und Veterinäramt, Viehtransporte aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde in 14 weit entfernte Länder aus Tierschutzgründen vorläufig ausgesetzt zu haben. Der Kreistag unterstützt ausdrücklich alle Bemühungen des Kreises, Transporte nur unter Einhaltung aller tierschutzrechtlichen Bedingungen zuzulassen.

 

Das Land Schleswig-Holstein wird aufgefordert, die Bemühungen des Landrates zu unterstützen, mit der Anwendung der allgemeinen tierschutzrechtlichen Regelungen zu einer Eindämmung der Tiertransporte beizutragen.

 

Weiterhin bittet der Kreistag die Landesregierung und die schleswig-holsteinischen EU-und Bundestagsabgeordneten, sich bei der EU und der Bundesregierung dafür einzusetzen, die EU-Verordnung zur Zulässigkeit von Viehtransporten um die Haltungs- und Schlachtbedingungen in den Zielländern zu ergänzen.