Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

20.02.2019 - 4 Masterplan Mobilität der KielRegion: Gemeinsame...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Göttsch erteilte Herrn Karius als Regionalmanager der KielRegion das Wort.

 

Anknüpfend an die Sitzung des Regionalentwicklungsausschusses am 12.12.2018 erläuterte Herr Karius anhand der dieser Niederschrift beigefügten Power-Point-Präsentation, dass von dem Gesamtbudget für das Jahr 2018 i.H.v. 210.000 €, von denen der Anteil des Kreises Rendsburg-Eckernförde 70.000 € betrage, bereits 71 % der Mittel durch Ausgaben, laufende Förderprojekte oder vergebene Aufträge in den Themenfeldern Mobilitätsstationen, Verkehrsmodell, Fördermittelinformation und Öffentlichkeitsarbeit gebunden seien. Die übrigen noch offenen Projektmittel stünden für Maßnahmen aus den Bereichen Elektromobilität und Radverkehr zur Verfügung.

 

Zudem berichtete er, dass es gelungen sein, das o.g. Gesamtbudget durch die Akquise von Fördermitteln deutlich zu erweitern, so dass  voraussichtlich in den nächsten Wochen etwa 144.682 € zusätzlich für die Umsetzungsmaßnahmen des Regionalen Mobilitätsmanagements zur Verfügung stehen werden.

 

Des Weiteren stellte Herr Karius die Planung für die bereits angelaufende zweite Projektphase mit den unterschiedlichen Schwerpunkten Elekromobilität, Mobilitässtationen, Radverkehr und Fußverkehr,  Verkehrsmodell und Mobilitätsdatenbank, Fördermittel- und Mobilitätsinformation, Öffentlichkeitsarbeit und integrierte Planung vor und  beantwortete anschließend noch Fragen aus der Mitte des Ausschusses.

 

Frau Göttsch dankte Herr Karius für seine Ausführungen.
 

 

Reduzieren

Beschluss:

Der Regionalentwicklungsausschuss beschließt einstimmig, die im Haushalt eingestellten Mittel in Höhe von 70.000 € für das in Anlage 01 dargestellte Arbeitsprogramm des Regionalen Mobilitätsmanagements freizugeben.

 

 

Reduzieren

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Reduzieren

Anlagen