Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

21.01.2019 - 4 BBZ am NOK - Landesberufsschule (LBS) für den A...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Rohwer verwies auf die übersandte Vorlage, die Herr Maier-Walker detailliert ergänzte.

 

Herr Maier-Walker berichtete über die Anzahl der Auszubildenden im Agrarbereich und teilte mit, dass das Land Schleswig-Holstein insgesamt ca. 800 Personen im Agrarbereich ausbilde, davon seien ca. 200 Auszubildende im herkömmlichen Ausbildungsberuf zum Landwirt/in und ca. 70 Ausbildungen im ökologischen Bereich möglich.

Zum Aufbau des Ausbildungsberufes Landwirt/in ökolgischer Landbau erläuterte Herr Maier-Walker, dass das erste und zweite Ausbildungsjahr für alle Auszubildenen identisch sei und sich fachlich erst im dritten Ausbildungsjahr abgrenze. Personell und räumlich sei das BBZ am NOK hervorragend ausgestattet und könne die gestellten Anforderungen für diesen Ausbildungsberuf daher in voller Gänze erfüllen.

Ergänzend teilte Herr Maier-Walker mit, dass dem Bildungsministerium inzwischen acht Standortbewerbungen für diesen Ausbildungsberuf vorliegen und sich bei Errichtung einer Landesberufsschule für den Ausbildungsberuf Landwirt/in ökologischer Landbau im dritten Ausbildungsjahr zukünftig weitere Schülerabwanderungen verhindern ließen.

 

Herr Rohwer dankte Herrn Maier-Walker für die Ergänzungen, die die Entscheidung des Verwaltungsrates des BBZ am NOK zur Abgabe des Antrags bestärkte und bat den Ausschuss um Abstimmung.

 

 

 

Reduzieren

Beschluss:

 

Der Ausschuss für Schule, Sport, Kultur und Bildung beschloss einstimmig, den Empfehlungen des Verwaltungsrates des BBZ am NOK vom 27.11.2018 für eine Beschulung der „ökologischen Landwirte“ in einer Landesberufsschule für den Ausbildungsberuf „Landwirt/in ökologischer Landbau“ im dritten Ausbildungsjahr zuzustimmen.

 

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

Ja-Stimmen:

18

Nein-Stimmen:

0

Enthaltungen:

0