Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

08.02.2018 - 6.1 Merkblatt zur Vergabe von Integrationsmitteln

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Wolf erläutert das Merkblatt.

 

Herr Schulz bedankt sich für die Erstellung des Merkblattes und stellt für die CDU-Kreistagsfraktion den Antrag, dieses Papier zu überarbeiten und in der nächsten

Sitzung erneut vorzulegen. Weiter schlägt Herr Schulz vor, das Merkblatt in Leitlinie umzubenennen. Herr Schulz bittet um Konkretisierung folgender Punkte:

 

3. Spiegelstrich: Erweiterung der Antragsberechtigten

4. Spiegelstrich: Dieser Punkt soll differenzierter ausgedrückt werden

7. Spiegelstrich:herausnehmen, da Sonderförderung

 

Zu Spiegelstrich 7 teilt Herr Wolf mit, dass der Ausschuss für Schule, Sport, Kultur und Bildung empfohlen hat, 25.000,-- Euro zur Verfügung zu stellen. Herr Wolf würde es begrüßen, den Bereich Sport im Merkblatt für 2018 zu erhalten.

 

Weiterhin bittet Herr Schulz um Ergänzung der Zielsetzung, Evaluation und Projekterfolge.

 

Frau Dr. von Milczewski bittet zu Spiegelstrich 6 um Präzisierung des Eigenanteils, der einzubringen ist, und möchte für Spiegelstrich 7 keine Mindestgrenze für den Sport.

 

Herr Wolf schlägt vor, jedes Jahr ein neues Merkblatt zu erstellen und im Ausschuss vorzustellen. Dies wird vom Ausschuss begrüßt.

 

Des Weiteren schlägt Herr Wolf vor, das Merkblatt zu überarbeiten und in der nächsten Ausschusssitzung erneut vorzulegen. Der Sozial- und Gesundheitsausschuss stimmt diesem Vorschlag einstimmig zu.

 

 

Reduzieren

 

Reduzieren

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage