16.11.2017 - 6.2.3 Antrag des Vereins HelferInnenKreis Rendsburg-E...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6.2.3
- Gremium:
- Sozial- und Gesundheitsausschuss
- Datum:
- Do., 16.11.2017
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage öffentlich
- Federführend:
- FB 4 Soziales, Arbeit und Gesundheit
- Bearbeiter/in:
- Uwe Radant
- Beschluss:
- zurückgezogen
Wortprotokoll
Frau Jakobus, 1. Vorsitzende des Vereins HelferInnenKreis, erläutert den Antrag und weist darauf hin, dass vom Landesamt für Soziale Dienste eine Anerkennung vorliegt.
Frau Kock erklärt, dass der Kreisseniorenbeirat den Verein HelferInnenKreis unterstützt.
Der Vorsitzende teilt mit, dass er vorerst nicht abstimmen möchte. Es soll ein Besuch stattfinden beim HelferInnenKreis, um Detailfragen (z. B. über Abrechnung, Anerkennung) zu klären.
Frau Khuen-Rauter stimmt dem zu und würde sich auch gerne persönlich den
HelferInnenKreis anschauen und dort weitere Fragen klären. Frau Khuen-Rauter kann sich vorstellen, heute mit einer kleinen Summe in Höhe von 500,-- Euro bis 1.000,-- Euro zu unterstützen, aber nicht in dem beantragten Maße.
Frau Jürgensen stimmt dem Vorsitzenden ebenfalls zu. Sie findet die Idee gut, aber es müssten vorab Gespräche stattfinden. Frau Nielsen sieht es ähnlich und würde gerne mit der CDU Fraktion ebenfalls einen Termin vereinbaren und heute nicht über den Antrag entscheiden.
Frau Khuen-Rauter beantragt eine Anschubfinanzierung in Höhe von 500,-- Euro. Frau Nielsen findet es auch für eine Anschubfinanzierung zu früh und weist darauf hin, dass es gegebenenfalls Anfang des Jahres eine Möglichkeit zur Finanzierung mithilfe der Sparkassenmittel gibt.
Der Vorsitzende beantragt eine Vertagung bis zur nächsten Sitzung am 08.02.2018.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
2 MB
|