23.02.2017 - 4.3 Projektantrag des Diakonisches Werkes "Sprach- ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4.3
- Gremium:
- Sozial- und Gesundheitsausschuss
- Datum:
- Do., 23.02.2017
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage öffentlich
- Federführend:
- FB 4 Soziales, Arbeit und Gesundheit
- Bearbeiter/in:
- Katrin Schliszio
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Frau Marschke erläutert den Projektantrag. Frau Jeske-Paasch weist darauf hin, dass in diesem Projektantrag ebenfalls die Konkretisierung fehlt. Herr Köller schlägt daraufhin vor, den Antrag auf die nächste Sitzung im April zu vertagen.
Der stellvertretende Vorsitzende schlägt eine enge Abstimmung mit dem Integrationsfachdienst, Herrn Wolf, zur Spezifizierung des Antrages vor. Vor allem muss darauf geachtet werden, dass es nicht zu einer Doppelförderung kommt.
Beschlussvorschlag:
Nach Beratung empfiehlt der Sozial- und Gesundheitsausschuss eine Konkretisierung des Projektantrages in Abstimmung mit dem Integrationsfachdienst, um in der kommenden Sitzung am 27.04.2017 erneut über den Projektantrag zu beraten.
Abstimmungsergebnis:
Der Sozial- und Gesundheitsausschuss stimmt dem Beschlussvorschlag einstimmig zu.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
318,5 kB
|