Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

19.11.2015 - 7.3 Antrag zum Stellenplan, FD Umwelt

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Tank erläutert den Antrag zur Anhebung des Personaldeckels.

 

Herr Dr. Kruse weist ausdrücklich auf die Gültigkeit und Einhaltung des zwischen Politik und Verwaltung verabredeten Personalkostenbudgetdeckels hin, nach dem die Verwaltung ihre Aufgaben innerhalb des Budgets erfüllt. Dies gelte auch in diesem Fall, so Dr. Kruse.

 

Herr Wittl bestätigt, dass die Verwaltung fähig ist, die Aufgaben im Rahmen der rechtlichen Verpflichtungen wahrzunehmen. Es werden möglichst viele Ersatzgelder im 3-Jahreszeitraum in Projekten gebunden werden. Er weist darauf hin, dass Mittel, die nicht in diesem Zeitraum in Anspruch genommen werden, zurück an das Ministerium fallen. Auch dabei handelt es sich um einen rechtskonformen Weg.

 

Der Ausschussvorsitzende vertritt die Auffassung, dass die Anhebung des Budgetdeckels zu rechtfertigen ist, damit die vorhandenen Mittel aus den Ausgleichsgeldern bestmöglich für Projekte im Kreisgebiet eingesetzt werden können. Die Verabredung zum vereinbarten Personalkostenbudget mit der Verwaltung wird bei dieser Vorgehensweise eingehalten..

 

Der Antrag wird im Gremium weiter beraten.

Reduzieren

Beschluss:

Der Umwelt- und Bauausschuss beschließt, dem Hauptausschuss vorzuschlagen, eine Abhebung im Stellenplan um 0,26 Stellen im Fachdienst Umwelt vorzunehmen und die Sachkosten für die Förderung der Maßnahmen zur Verbesserung der Gewässerqualität in Höhe von 25.000€ in Personalkosten umzuwandeln und das Personalkostenbudget entsprechend aufzustocken.

Sollte das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume genehmigen, dass ein Teil der Ausgleichsgelder für Windkraftanlagen als Personalkostenersatz eingesetzt werden kann, soll die Finanzierung der Personalmehrkosten aus diesen Fremdmitteln erfolgen. Auch in diesem Fall soll der Haushaltsansatz für die Förderung von Maßnahmen zur Verbesserung der Gewässerqualität entfallen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

Ja-Stimmen:

13

Nein-Stimmen:

-

Enthaltungen:

-

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage