Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

28.05.2015 - 8 Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Ren...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Der Vorsitzende erläuterte den Sachverhalt. Der Landrat berichtete ergänzend über die Ergebnisse des Flüchtlingsgipfels. Das Land beabsichtige, die Kapazitäten der Erstaufnahmeeinrichtungen deutlich auszuweiten. Ziel sei es, Flüchtlinge nach einer Verweildauer von 6 bis 8 Wochen direkt den Kommunen zuzuweisen. Flüchtlinge ohne Bleiberecht sollen zukünftig nicht mehr verteilt werden. Die Gemeinschaftsunterkunft des Kreises könne noch bis August 2017 in der gewohnten Form genutzt werden, dann würde sie ihren Status als Gemeinschaftsunterkunft verlieren. Zwischenzeitlich sei das Thema mit dem erweiterten Vorstand des Gemeindetages erörtert worden. Der Gemeindetag habe die Empfehlung ausgesprochen, die Gemeinschaftsunterkunft nicht zu erwerben.

 

Nach weiterer Erörterung beschloss der Hauptausschuss einstimmig, vom angedachten Ankauf des Gebäudes Kaiserstraße 19 in Rendsburg Abstand zu nehmen.