15.01.2025 - 2 Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Gremium:
- Regionalentwicklungsausschuss
- Datum:
- Mi., 15.01.2025
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 17:03
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Gaethke-Sander fragt als Bürgerin und stellvertretend für die Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler im Kreisgebiet, ob die geplanten Vorgaben für die Besuche außerschulischer Lernorte (Tagesordnungspunkt 7), parallel zu der in der Schulbeförderungssatzung vorgegebenen Zumutbarkeit, bereits vorfestgeschrieben werden müssen oder noch zu beraten sind. Eine Stunde Fahrt koste zu viel Zeit und ist in Kombination mit einer Stunde Schulweg für ältere Schülerinnen und Schüler zu viel. Außerdem sei ein Fußweg von 3km zu lang und könne die Aufsichtspersonen jüngerer Schülerinnen und Schüler überfordern.
Frau Loof sagt zu, bei der Beratung zu diesem Thema auf diesen Hinweis einzugehen erklärt, dass die Frage, welche Fahrzeiten und Entfernungen zumutbar sind, erst in dieser Sitzung beschlossen werden soll und die Ausschussmitglieder bei der Beratung des TOP 7 sicherlich auf Frau Gaethke-Sanders Anmerkungen eingehen werden.