Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

07.11.2024 - 7 Beschlussfassung über den Jahresabschluss des K...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Der Leiter des Rechnungsprüfungsamtes Carsten Ludwig erläutert den Bericht aus der Beschlussvorlage.

Reduzieren

 

Beschlussvorschlag:

 

Der Hauptausschuss empfiehlt dem Kreistag,

a) den Jahresabschluss des Kreises Rendsburg-Eckernförde für das Haushaltsjahr 2023 gemäß § 92 GO i. V. m. § 57 KrO zu beschließen.

 

b) die Haushaltsüberschreitungen in Höhe von 15.230.138,54 € (Aufwendungen im Ergebnishaushalt), 40.456.137,14 € (Auszahlungen lfd. Verwaltungstätigkeit) und 113.373,53 € (Auszahlungen für Investitionen) zu genehmigen.

 

c) die mit dem Jahresabschluss 2023 zum 31.12.2023 ausgewiesene Ergebnisrücklage in Höhe von 11.933.282,60 € und die Allgemeine Rücklage in Höhe von 87.569.984,54 € werden der Bilanz gemäß § 60 Abs. 3 GemHVO entnommen. Dafür werden zum 01.01.2024 die Allgemeine Rücklage mit 75.970.000 € und die Ausgleichsrücklage mit 23.533.267,14 € in die Bilanz aufgenommen.

 

d) den Jahresüberschuss in Höhe von insgesamt 21.194.256,30 € der Ausgleichsrücklage zuzuführen. 

 

 

Reduzieren

 

Abstimmungsergebnis:

Ja-Stimmen

Nein-Stimmen

Enthaltungen

17

0

0

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage