Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

21.03.2022 - 14 Verwendung des Jahresüberschusses 2020 der Förd...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Der Ausschuss berät die Vorgehensweise mit den nachfolgenden Anträgen und fasst in Zusammenarbeit mit der Verwaltung einen Beschluss.

 

Über diesen stimmt der Ausschuss abschließend ab und gibt wie in dem Beschluss formuliert die Anträge zur weiteren Beratung an den Hauptausschuss weiter.

 

Reduzieren

 

Beschluss:

Der SSKB empfiehlt dem Hauptausschuss zu beschließen, die in der beigefügten Liste dargestellten Maßnahmen mit Mitteln aus dem Jahresüberschuss 2020 der Förde Sparkasse zu unterstützen. Hierbei sind alle Anträge gleichgestellt.

Zusätzlich sei vermerkt, dass der Ausschuss empfiehlt der Schule Hochfeld 5.000 € aus den Mitteln der Förde Sparkasse zu gewähren. Die restlichen Mittel werden in Höhe von 5.000 € aus dem Fachausschussbudget finanziert und 5.000 € von der Schule selbst.

Zudem ist der Ausschuss bereit die Fördersummen prozentual zu kürzen, insoweit nicht genügend Mittel zur Verfügung stehen.

Der Antrag der SSW mit der Vorlagennummer VO/2022/282 wird nachträglich konzeptionell überarbeitet.


 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

Ja-Stimmen:

17

Nein-Stimmen:

0

Enthaltungen:

0