Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

17.02.2022 - 8 Auswahl der Mitglieder für den Beirat für Mensc...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Die Vorsitzende erläutert, dass im vergangenen September 2021 der Kreistag die Satzung über die Bildung eines Beirates für Menschen mit Behinderung beschlossen hat. Nach der Satzung werden die Mitglieder des neu zu gründenden Beirates vom Kreistag gewählt. Durch die Teilnehmenden der kreiseigenen Arbeitsgruppe Aktionsplan / Barrierefrei wurden aus den eingegangenen Bewerbungen acht Personen ausgewählt. Der Sozial- und Gesundheitsausschuss möchte diese dem Kreistag empfehlen.

Reduzieren

 

Beschlussvorschlag:

 

Der Sozial- und Gesundheitsausschuss empfiehlt dem Kreistag, als Mitglieder für den Beirat für Menschen mit Behinderungen Frau Maren Lutz, Frau Bianca Körtge, Herrn Tobias Schauenburg, Frau Petra Jütting, Frau Sabine Ivers, Herrn Lennart Sass, Herrn Ralf Stühmer und Herrn Ralf Böge zu benennen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

Ja-Stimmen:

18

Nein-Stimmen:

  0

Enthaltungen:

  0

 

 

Der Vorschlag wird einstimmig angenommen.

 

Die Vorsitzende bedankt sich bei allen Bewerberinnen und Bewerbernr das Interesse an einer Mitarbeit in dem Beirat für Menschen mit Behinderungen.