Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

20.05.2021 - 9 Verwaltungsangelegenheiten

Reduzieren

Wortprotokoll

Der Fachbereichsleiter Regionalentwicklung, Bauen und Schule teilt den Sachstand zum Energieberg Alt Duvenstedt mit. Die Klimaschutzagentur und die AWR standen mit der Gemeinde zu ersten Überlegungen in Kontakt. Die Gemeinde steht einer Entwicklung von regenerativer Energie mit Ausnahme von Biomasse wohlwollend gegenüber. Man werde nun in eine detaillierte Betrachtung der Angelegenheit einsteigen, um ein belastbares Konzept erstellen zu können. Nur auf diese Weise können eine B-Planung auf den Weg gebracht werden, die später auch umgesetzt werden kann.

 

Der Fachdienstleiter Gebäudemanagement erklärt, man sei beim Neubau des Kreisverwaltungsgebäudes weiterhin im Zeitplan, auch wenn sich coronapandemiebedingte Lieferverzögerungen zeigten. Der Estrich sei im 2. Obergeschoss bereits verlegt und die Maler*innen hätten mit ihrer Arbeit begonnen. Voraussichtlich könne der Umzug der Verwaltungseinheiten im August vorgenommen werden.

 

Darüber hinaus teilt der Fachdienstleiter Gebäudemanagement im Hinblick auf den Neubau FTZ / LZ-G mit, dass die Fundamente geschüttet seien. Die Verwaltung sprach dem Ausschuss eine Einladung zur Begehung der Baustelle nach der Sommerpause aus. Dann würde es bereits Rohbauarbeiten geben.