Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

04.02.2021 - 5.2 Mündliche Anfrage der Kreistagsfraktion Bündnis...

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Dr. von Milczewski fragt für die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen an, wann die von der Kreisverwaltung beauftragte ergänzende Mietwerterhebung der angemessenen Kosten der Unterkunft für die Bedarfsgemeinschaften nach dem Sozialgesetzbuch II und SGB XII vorliegen wird.

Herr Radant teilt hierzu mit, dass die Indexfortschreibung von der Firma Analyse und Konzepte (A&K) durchgeführt wurde. Es steht nun eine Festlegung der nach der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts neu zu bildenden Vergleichsräume an, die mit den geplanten Teilräumen nach dem Wohnraumentwicklungsprozess abgestimmt werden soll. Nach Rücksprache mit Herrn Böttger haben die im Aufstellungsverfahren zum Wohnraumentwicklungskonzept durchgeführten Teilraum-Workshops keine gravierenden Veränderungen ergeben. Die Einteilung soll Grundlage für das schlüssige Konzept werden.

 

Die Firma Analyse und Konzepte  wird die neuen Richtwerte auf der Grundlage der Indexfortschreibung bezogen auf die neuen Vergleichsräume und unter Einbeziehung neuerer Rechtsprechung des Bundessozialgerichts zur Gewichtung von Vermietertypen (große und kleine Vermieter) bis zum 03.03.2021 ermitteln.

 

Es ist eine Vorstellung/Beratung in der nächsten Sitzung des Sozial- und Gesundheitsausschusses am 01.04.2021 geplant.

 

Es gibt keine weiteren Nachfragen zu der Anfrage.