Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

29.10.2019 - 6 Sachstand AG Aktionsplan des Kreises Rendsburg-...

Reduzieren

Wortprotokoll

Die Vorsitzende begrüßt Herrn Völker, Kreisbeauftragter für Menschen mit Behinderung des Kreises Rendsburg-Eckernförde, und informiert, dass die Arbeitsgruppe am 18.6.2018 durch den Kreistag eingerichtet wurde. Die Fraktionen haben Mitglieder für die Arbeitsgruppe benannt.

 

Herr Völker berichtet, dass die Arbeitsgruppe sich regelmäßig trifft, um die verschiedenen Handlungsfelder zu bearbeiten. Zwei Handlungsfelder müssen noch bearbeitet werden. Es sind für das Frühjahr öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen geplant, die an drei verschiedenen Orten im Kreisgebiet stattfinden sollen. Die
Fraktionen sind gebeten worden, Personen zu benennen, die diese Veranstaltungen moderieren können. Die Veranstaltungen sollen jeweils für ca. drei Stunden statt-finden. Es soll auch Workshops geben.
 

Des Weiteren weist Herr Völker darauf hin, dass das Ziel, eine Handlungs-empfehlung (Aktionsplan) bis zum Sommer 2020 zu erstellen, nicht eingehalten werden kann. Die Arbeitsgruppe wird um Fristverlängerung bis zum Herbst bitten müssen.

 

Auf Nachfrage von Frau Mues teilt Herr Völker mit, dass es erwünscht ist, dass die Teilnehmer der Arbeitsgemeinschaft die Fraktionen über die Sitzungsergebnisse informieren und auch die Sitzungsprotokolle weiterleiten. Da dies bislang scheinbar nur teilweise umgesetzt wurde, wird vorgeschlagen, die Protokolle der vergangenen
Sitzungen und auch die künftigen Protokolle an die Mitglieder des Ausschusses zu versenden. Herr Völker ist hiermit einverstanden.