Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

13.11.2019 - 4.2 Bericht der Verwaltung

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Voerste informierte darüber, dass bei einer Überprüfung durch das Rechnungsprüfungsamt festgestellt wurde, dass es ab 2017 durch einen technisch bedingten Eingabefehler zu Überzahlungen für die Betriebskostenförderungen bei den 180

Kindertagesstätten im Kreis gekommen ist.

Für das Jahr 2019 konnte noch eine Korrektur über die Summe von 850T€ vorgenommen werden.

Für die Jahre 2017 (230T€) und 2018 (613T€) war das nicht mehr möglich.
Im Hauptausschuss wurde beschlossen, dass keine Rückforderung der Beträge erfolgt, da das Geld den durch die KiTa- Finanzierung stark belsteten Kommunen zu Gute gekommen ist. Im Haushalt des Kreises ist kein Defizit entstanden.

Im Jahr 2020 wird die bisher benutze Berechnungstabelle nicht mehr zum Einsatz kommen. Das Vier- Augenprinzip wird zur Risikominimierung zukünftig konsequent umgesetzt.

 

 

Herr Carsten Reichentrog stellte sich dem JHA als neuer FDL des JSD vor.

 

Frau Mönke teilte mit, dass am 26.11.19 eine Informationsveranstaltung mit den zuständigen Vertretern der Ämtern, Städte und amtsfreien Gemeinden des Kreises zu den Schwerpunktthemen der geplanten KiTa- Reform stattfindet.