Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

18.06.2018 - 3 Wahl und Verpflichtung der Kreispräsidentin bzw...

Reduzieren

Wortprotokoll

Der Alterspräsident bat um Wahlvorschläge.

 

Abg. Albrecht (CDU) schlug vor, die Abgeordnete Dr. Juliane Rumpf (CDU) zur Kreispräsidentin zu wählen.

 

Weitere Vorschläge wurden nicht gemacht.

 

Abg. Kirchhof (WGK) widersprach der Wahl durch Handzeichen.

 

Gemäß § 18 Abs. 4 der Geschäftsordnung wählte der Kreistag einstimmig bei einer Enthaltung die Abgeordneten Klaus Langer (Bündnis 90/Die Grünen), Michael Rohwer (SPD) und Raoul Steckel (CDU) in den zu bildenden Wahlausschuss. Der Alterspräsident bestellte Martin Schmedtje zum Schriftführer.

 

Der Wahlausschuss bereitete die Wahl vor, führte sie durch und stellte das Ergebnis fest:

 

Gesetzliche Mitgliederzahl des Kreistages: 62

Anwesende Mitglieder des Kreistages:        61

Abgegebene Stimmen                                  61

 

Ja-Stimmen:                                                  55

Stimmenthaltungen                                         5

Ungültige Stimmen                                          1

 

Der Kreistag wählte somit die Abg. Dr. Juliane Rumpf (CDU) zur Kreispräsidentin. Sie nahm die Wahl an.

 

Alterspräsident Christiansen (CDU) beglückwünschte die Abg. Dr. Juliane Rumpf (CDU) zu der Wahl, verpflichtete sie durch Handschlag auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Aufgaben als Kreispräsidentin des Kreises Rendsburg-Eckernförde und übergab ihr den Vorsitz.

 

Die Kreispräsidentin bedankte sich für das ausgesprochene Vertrauen. Sie dankte Herrn Clefsen im Namen aller Abgeordneten für die von ihm geleistete engagierte Arbeit als Kreispräsident. Er habe das Amt kompetent, mit viel Freude und nah bei den Bürgerinnen und Bürgern des Kreises ausgeübt.

 

Gemäß §28 GO wurde Martin Schmedtje zum Protokollführer bestellt.