Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

14.11.2018 - 4 Stadtverkehr Rendsburg; Bericht der Fa. Transdev

Reduzieren

Wortprotokoll

Die Vorsitzende begrüßte den Geschäftsführer der Transdev Nord GmbH, Herrn Cyrullies, und erteilte ihm das Wort.

 

Herr Cyrullies stellte eingangs die Firma Transdev vor und wies darauf hin, dass Transdev der führende private Nahverkehrsanbieter im deutschen Bahn- und Busverkehr sei. Die Transdev Nord GmbH wäre für den Stadtverkehr Rendsburg gegründet worden und betreibe seit dem 01.01.2017 die dortigen 18 Buslinien.

Anhand der dieser Niederschrift beigefügten Power-Point-Präsentation veranschaulichte Herr Cyrullies zunächst die im Stadtverkehr Rendsburg erbrachten Leistungen.
Außerdem wies der im Zusammenhang mit dem Beschwerdemanagement darauf hin, dass es im Jahr ca. 80 schriftliche Beschwerden gäbe, die sich meist gegen die Busfahrer richten würden. Diese Beschwerden würden nach Klärung des Sachverhaltes zu 90 % innerhalb von fünf Tagen beantwortet.
Des Weiteren berichtete er, dass der Betriebshof in der Lise-Meitner-Straße in Rendsburg wegen eines seit ca. einem Jahr bestehenden Baustopps, der aus einer gerichtlichen Auseinandersetzung mit dem Bauunternehmer resultiere, erst zu 80 % fertiggestellt sei. Somit müsse derzeit noch der Behelfsbetriebshof in der Friedrichstädter Straße in Rendsburg genutzt werden.
Zur Pünktlichkeit der Busse berichtete Herr Cyrullies, dass diese im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden konnte.

Eine Steigerung sei darüber hinaus auch bei den Fahrgastzahlen im Jahre 2017 zu verzeichnen gewesen, so dass sich die Fahrgelderlöse im Vergleich zu dem kalkulierten Ansatz aus der Ausschreibung um ca. 9 % erhöht hätten.

 

Frau Göttsch dankte Herr Cyrullies für seine Ausführungen, nachdem er zuvor noch Fragen aus der Mitte des Ausschusses beantwortet hatte. 

 

 

 

 

Reduzieren

TOP

 

Siehe Anlage.

Reduzieren

Anlagen