Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

03.07.2018 - 10 Bericht der Verwaltung

Reduzieren

Wortprotokoll

Die Vorsitzende gab Herrn Dr. Fahlbusch Gelegenheit, sich vorzustellen.

 

Herr Dr. Fahlbusch berichtete, seit dem 15.05.2018 als Leiter des Fachdienstes

Eingliederungshilfen, Betreuungsbehörde und Sozialpsychiatrischer Dienst tätig zu sein. Er sei Jurist, war beim Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. und die letzten 7 Jahre im Bundesministerium für Arbeit und Soziales tätig, wo er an dem Gesetzgebungsverfahren für das Bundesteilhabegesetz mitgewirkt habe. Daneben sei er Vorsitzender der Schiedsstelle nach § 80 SGB XII in Mecklenburg-Vorpommern.

 

Auf Nachfrage führte er aus, dass für die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes bis 2020 noch viel vorzubereiten sei, es zu personellen Verstärkungen kommen müsse und organisatorische Veränderungen nicht auszuschließen seien. 

 

Der Ausschuss nahm Kenntnis.

 

 

Frau Jeske-Paasch informierte den Ausschuss darüber, dass sie teilweise Arbeitsfreistellung wegen Pflegezeit beantragt habe und bei der Kreisverwaltung

andere Aufgaben übernehmen werde. Die Nachfolgeregelung für die Leitung des Fachbereichs Soziales, Arbeit und Gesundheit werde der Landrat zeitnah bekannt geben.

 

Der Ausschuss nahm das mit Bedauern und einem Dank für die gute Zusammen-arbeit zur Kenntnis.