Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

21.04.2016 - 6.1.1 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsj...

Beschluss:
abgelehnt
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Dr. Dolgner erläuterte den Antrag der SPD Fraktion vom 18.04.2016. Für die Erstellung eines Kreiskonzeptes zum Umgang mit Migranten  (NIP) sollte ein Betrag in Höhe von 40.000€ in den Haushalt eingestellt werden. Weiterhin sollte der Haushaltstitel zur Integration von Flüchtlingen um 100.000€ für Projekte zur Sprachförderung erhöht werden.

 

Herr Christiansen hielt eine entsprechende Nachsteuerung im Herbst für sinnvoller. Das Kreiskonzept solle zunächst aus dem vorhandenen Budget finanziert werden.

 

Herr Lüth machte deutlich, dass die Menschen jetzt da seien und die Aufgabe wahrgenommen werden müsse. Herr Rösener schlug die Konzentrierung auf qualitativ hochwertige Projekte vor.

 

Nach Abschluss der Diskussion ließ der Vorsitzende einzeln über die Punkte aus dem Antrag der SPD abstimmen.

 

Der Antrag, 40.000€ für die Erstellung eines Kreiskonzeptes zum Umgang mit Migranten (NIP) in den Haushalt einzustellen wurde mit Mehrheit (4 Ja-/8 Neinstimmen) abgelehnt.

 

Der Antrag, den Haushaltstitel „Integration von Flüchtlingen“ um 100.000€ für Projekte zur Sprachförderung aufzustocken wurde mit Mehrheit ( 4 Ja-/8 Neinstimmen) abgelehnt.

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage