17.11.2016 - 4 Evaluierung des Klimaschutzmanagements
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Umwelt- und Bauausschuss
- Datum:
- Do., 17.11.2016
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage öffentlich
- Federführend:
- FB 5 Regionalentwicklung, Bauen und Umwelt
- Bearbeiter/in:
- Sebastian Krug
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Herr Dr. Kruse, Fachbereichsleiter Regionalentwicklung, Bauen und Schule, erörtert die Vorlage.
Der Vorsitzende gibt den Beschlussvorschlag zur Abstimmung.
Weiter informiert Herr Dr. Krug, Klimaschutzmanager, den Ausschuss zu den Vorhaben im Bereich Klimaschutz Energieolympiade, neue Ladestationen für Elektroautos und einem Interreg-Projekt der CAU.
Beschluss:
Der Umwelt- und Bauausschuss beschließt
a) die Verwaltung zu beauftragen, Förderanträge bei den im Kreisgebiet ansässigen AktivRegionen und der Gesellschaft für Energie- und Klimaschutz S-H für eine Machbarkeitsstudie zur Gründung einer Klimaschutzagentur zu stellen
b) die Verwaltung zu beauftragen, bei Eingang der Zuwendungsbescheide, eine Machbarkeitsstudie zur Gründung einer Klimaschutzagentur in Auftrag zu geben.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
340,8 kB
|