Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

18.05.2015 - 7 Einführung von Kulturhinweisschildern mit QR-Code

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Frank, Kreisbeauftragter für Kulturangelegenheiten, verwies auf die Vorlage und erläuterte ergänzend, dass es Ziel sei, insgesamt 400 Kulturhinweisschilder im Kreisgebiet in Kooperationen mit den Gemeinden und den Kulturanbietern aufzustellen. Die Gemeinde Hanerau-Hademarschen habe sich bereit erklärt, mit bis zu 30 Schildern zu starten.

Herr Frank wies darauf hin, dass für die Nutzung des auf den Kulturhinweisschildern befindlichen QR-Codes mittels eines Smartphones eine technische Plattform Voraussetzung sei. Hierfür stünden als Anschubfinanzierung Haushaltsmittel des Kreises zur Verfügung.

Jegliche laufende Kosten für die Unterhaltung des technischen Supports sowie die Pflege und Instandhaltung werde den Kreishaushalt nicht belasten. Hierfür seien die Gemeinden, Kulturanbieter sowie weitere Partner vorgesehen. Herr Frank werde die notwendigen Gespräche mit dem Gemeindetag Kreisverband Rendsburg-Eckernförde sowie mit der Wirtschaftsförderung kurzfristig führen.

Herr Kreispräsident Clefsen halte die Startphase mit einer Pilotgemeinde für sachdienlich. Wichtig sei es, dass die Kulturhinweisschilder entsprechend gepflegt werden.

Reduzieren

Der Ausschuss beschloss auf Vorschlag der Vorsitzenden einstimmig, dass im Kreisgebiet das Projekt zur Einführung von Kulturhinweisschildern mit QR-Code umgesetzt und im Bereich der Gemeinde Hanerau-Hademarschen gestartet wird. Die Haushaltsmittel für die einmaligen Kosten für die technische Umsetzung des Gesamtportals werden seitens des Kreises bereitgestellt. Die jährlich hierfür weiterhin entstehenden laufenden Kosten werden den Kreishaushalt nach Ende der Pilotphase von einem Jahr nicht belasten.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

 

Ja-Stimmen:

13

Nein-Stimmen:

0

Enthaltungen:

0