Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
ALLRIS - Auszug

16.04.2014 - 11 Aufgabenträgerverbund - Umwandlung der Landeswe...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Breuer erklärte das Erfordernis einer wiederholten Behandlung dieses Tagesordnungspunktes im Ausschuss mit zwischenzeitlich vorgenommenen Anpassungen des Vertragswerkes. Es gebe aktuell erneut Vorbehalte aus den Hamburger Randkreisen, für ihn sei jedoch der aktuelle Stand maßgeblich.

 

 

 

Reduzieren

Es wurde sodann einstimmig folgender Beschluss gefasst:

 

Dem Hauptausschuss wird empfohlen dem Kreistag zu empfehlen,

-          der Änderung des Gesellschaftsvertrages der LVS GmbH zuzustimmen,

-          dem Abschluss der „Öffentlich-Rechtlichen Vereinbarung auf Grundlage des Gesellschaftsvertrages der Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (nah.sh GmbH) zwischen dem Land Schleswig-Holstein sowie den Kreisen und kreisfreien Städten des Landes oder ihren jeweiligen Zweckverbänden über die Aufgaben der Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (nah.sh GmbH)“ zuzustimmen,

-          den Landrat zu ermächtigen, den neuen Gesellschaftsvertrag und die Öffentlich-Rechtliche Vereinbarung zu unterschreiben.

 

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage